• Julia Peglow: Design Lectures – »Brand Building«

  • By: Julia Peglow
  • Podcast

Julia Peglow: Design Lectures – »Brand Building«

By: Julia Peglow
  • Summary

  • Podcast-Vorlesung »Brand Building« im Master Strategische Gestaltung, Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Marke oder Brand heißt dieses mächtige Instrument, das aus einer Gruppe von Menschen eine Bewegung wie Fridays for Future, aus profanen Alltagsgegenständen gehypte Artefakte wie Air Jordans und aus einer Ansammlung von Werkhallen eine globale Luxury Brand wie Mercedes-Benz macht. Marken sind eine Erfindung des Konsumzeitalters, Marken erzählen Geschichten, Marken sind Machtinstrumente, Marken sind Milliarden wert – obwohl sie eigentlich nur fiktive Gedankenkonstrukte sind. Aber was genau umreißen Marken im Digitalzeitalter, wo die Grenzen in Netzwerken und Ecosystems verwischen, wo man Produkte und Services nicht mehr anfassen kann und die »Experience« zur Marke wird? Wenn die wichtigste Ressource die Aufmerksamkeit ist? In diesem Kurs erhalten Studierende eine Einführung und Überblick über Marke als Tool, welche Rolle sie in den unterschiedlichen Kontexten Industrie- und Digitalzeitalter spielt und worin eigentlich der Umbruch im Branding in unserer heutigen Zeit, dem Digitalzeitalter, besteht. Im praktischen Projekt haben sie die Möglichkeit, diese Erkenntnisse direkt in der Praxis und in einem kreativen Prozess anzuwenden. In diesem Projekt entwickeln die Studentinnen eine Marke von Innen nach Außen: von der Formulierung der strategischen, inhaltlichen Idee und Purpose (Brand Story), zu ihrer äußeren Form und Manifestation in der Außenwelt (Brand Design). Vorlesung als Podcast In den pandemiebedingten Remote-Semestern kam von den Studierenden die Rückmeldung, dass sie nicht den ganzen Tag in Zoom-Vorlesungen sitzen wollen – deshalb habe ich meine Vorlesungen als Podcast entwickelt. So können die Studierenden eigenständig mit den Airpods im Ohr entscheiden, wo und wie sie die Vorlesung hören wollen (ich freue mich persönlich sehr, wenn viele die Gelegenheit für eine langen Spaziergang nutzen). Im Anschluss an jedes Kapitel gibt es eine Rechercheaufgabe, die das gehörte vertieft, mit Beispielen aus der Praxis ergänzt sowie zum eigenständigen Denken und weiterführenden Fragestellungen anregt.
    Show More Show Less
Episodes
  • #6 Bonustrack
    Jul 26 2023
    Meine Kern-Literatur, die Bücher, die mich geprägt, inspiriert und mir den Weg gewiesen haben: Bharat Anand, Peter F. Drucker, Yuval Harari, Matthias Horx, Jeremy Rifkin, u.a..
    Show More Show Less
    12 mins
  • #5 Der „Klick-Moment“: Brand Design
    Jul 26 2023
    So mächtig der unsichtbare Teil der Marke auch sein mag – er wird erst sichtbar und greifbar im Brand Design. Dabei umfasst dieser Begriff interdisziplinär sämtliche Designdisziplinen – im »Brand Moment«. Das Ergebnis dieses Workshops kann ein neuer Name, ein Erscheinungsbild, ein Raumkonzept oder ein Packaging sein. Im Zentrum steht der »Klick-Moment«, in dem sich die Einzigartigkeit der Marke und ihre Beziehung zur Zielgruppe wie unter einem Brennglas manifestiert.
    Show More Show Less
    21 mins
  • #4 Why How What: Brand Story
    Jul 26 2023
    Mit dieser Folge geht es in den praktischen Workshop-Teil. Wir starten mit der „Brand Story“ – dem Narrativ. Es formuliert die zugrundeliegende Idee, den »Reason for Being« der Marke. Wir arbeiten auf Basis eines einfachen Schemas: dem WHY HOW WHAT. Gerade auf Grund seiner Einfachheit erlaubt es, die ganze Komplexität einer Marke zu erfassen und dabei nicht in die »What«-Falle zu tappen. Ergebnis dieses Workshops ist eine systematische, konzeptionelle Grundlage für die Marke – zusammengefasst in der Positionierung!
    Show More Show Less
    15 mins

What listeners say about Julia Peglow: Design Lectures – »Brand Building«

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.