Jasmin Kosubek

By: Jasmin Kosubek
  • Summary

  • Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
    Copyright Jasmin Kosubek
    Show More Show Less
Episodes
  • Jeffrey Sachs on U.S. Arrogance, Global Power & Why We Can’t Trust Our Leaders
    Jan 30 2025
    Jeffrey Sachs is a renowned economist, professor, and policy advisor with decades of experience in international development and economic strategy. He has served as a special adviser to three UN Secretaries-General and has played a key role in shaping global initiatives such as the Millennium Development Goals and Agenda 2030. As the director of the Center for Sustainable Development at Columbia University, Sachs has been an advocate for sustainable economic policies, multilateral cooperation, and efforts to reduce poverty worldwide. His work has earned him recognition as one of Time Magazine’s most influential world leaders. In October 2024 he published his book **Diplomacy or Desaster** in the German Westend Verlag which reiterates why negotiations are vital to shut down the war in Ukraine to prevent further escalation. In this interview, we discuss a wide range of topics, including Germany’s role in global affairs, the challenges of multilateralism, theeffectiveness of international institutions like the UN, and the future of U.S. foreign policy. Sachs also shares insights from his experiences advising governments and organizations such as the IMF and World Bank. Whether you’re interested in global economics, diplomacy, or international development, this conversation offers valuable perspectives on the challenges facing today’s world. 📖 Kapitel 00:00 Introduction and what brings you to Germany? 03:25 Is an independent German foreign policy possible? 05:50 US leaders are arrogant 19:30 Dr. Sachs in Latin America and Russia 24:25 Dr. Sachs and Boris Jelzin 29:20 How trustworthy are global Institutions like the UN? 40:23 Understanding centers of power 45:48 What does global enforcement look like? 50:20 Can we trust global policy makers? 54:00 Where is the US going?
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Wie 'Operation Goldwaage' die politische Debatte vergiftet | Ralf Schuler
    Jan 29 2025
    Ralf Schuler ist ein Urgestein des deutschen Journalismus, das auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Von seiner Arbeit als Politikchef bei der Märkischen Allgemeinen über die Leitung der Parlamentsredaktion der BILD bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Politik-Chef bei NIUS und Betreiber des YouTube-Kanals „Schuler: Fragen, was ist?“ hat Schuler stets klare Kante gezeigt. Mit über 134.000 Abonnenten und Büchern wie „Generation Gleichschritt“ und „Der Siegeszug der Populisten“ prägt er die politische Debatte in Deutschland. Er setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander und beleuchtet Themen wie Meinungsfreiheit, Konformität und Populismus. Im Interview spricht Ralf Schuler über die Grenzen des Populismus, den Einfluss von Meinungsdruck in der Gesellschaft und die Schwierigkeit, in einer polarisierten Medienlandschaft objektiv zu bleiben. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Mechanismen der politischen Ausgrenzung und seine Kritik an der „Operation Goldwaage“, bei der die Wortwahl von Politikern akribisch analysiert wird. Dabei reflektiert er auch über den gesellschaftlichen Umgang mit kontroversen Meinungen und erklärt, warum Meinungsfreiheit aus seiner Sicht in Deutschland immer stärker gefährdet ist. Ein Gespräch, das tief in aktuelle politische und mediale Debatten eintaucht. 📖 Kapitel 00:00 Intro+Vorstellung 04:55 Parlamentsleitung bei der BILD-Zeitung 06:40 Siegeszug der Populisten 11:25 Operation Goldwaage: Wie Sprache instrumentalisiert wird 19:00 Ist die Brandmauer klug? 25:00 Die sozialen Kosten der freien Meinungsäußerung 33:00 Parallelstrukturen und Kontaktschuld 42:40 Kündigung bei der BILD und Kampagnen-Journalismus 53:10 Im Regierungsflieger mit Angela Merkel 01:00:16 Prognose für die Neuwahlen
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Dramatischer Überlebenskampf: Deutscher Stahlhändler warnt vor massiver Insolvenzwelle
    Jan 21 2025
    Frank Hägermann leitet mehrere erfolgreiche Stahlunternehmen mit 250 Mitarbeitern in ganz Deutschland. Bekannt wurde er, als er während der Corona-Pandemie ungeimpften Angestellten im Quarantänefall weiterhin Lohn zahlte. Heute, nach den schwierigen Zeiten der Pandemie, steht Deutschlands Wirtschaft weiterhin unter Druck. Mittlerweile ist er politisch aktiv und tritt als Direktkandidat für die Werteunion an. Die Stahlindustrie, in der Hägermann tätig ist, sieht sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert. Die Folgen der Corona-Krise und der anhaltenden Wirtschaftskrise sind dabei unübersehbar. Wie schlimm steht es wirklich um Deutschlands Industrie, während man schon international von Deutschlands Deindustrialisierung spricht? Hägermann gibt exklusive Insider-Einblicke, wie es wirklich um die Branche steht und zeichnet eine düstere Prognose. Dabei geht er auf die vielen Ursachen der wirtschaftlichen Schieflage ein, die seiner Branche und vielen weiteren das Wirtschaften in Deutschland schwer machen. Was denkt er über grünen Stahl, Co2-Steuer und Fachkräftemangel? Welche politischen und wirtschaftlichen Perspektiven einer Kehrtwende sieht er? 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 01:53 Deindustrialisierung: Situation als Unternehmer in Deutschland? 04:56 Ursachen der wirtschaftlichen Schieflage 10:02 Grüner Stahl? Utopie oder zukunftsfähig? 16:17 Mit Vollgas in den wirtschaftlichen Ruin? 20:32 Innenstädte sterben aus 25:19 Fachkräftemangel? 30:02 Ist eine Kehrtwende möglich? 39:43 Politische Lage, Werteunion und Hoffnungen für Deutschland?
    Show More Show Less
    56 mins

What listeners say about Jasmin Kosubek

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.