Episodes

  • Demand-Side vs. Supply-Side Thinking: Bessere Produkte durch Perspektivwechsel
    Aug 22 2024

    In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema “Demand-Side vs. Supply-Side Thinking” ein und beleuchten, wie diese beiden unterschiedlichen Perspektiven den Erfolg eines Produkts am Markt beeinflussen können. Gemeinsam mit Peter Rochel diskutieren wir, warum es so wichtig ist, den Unterschied zwischen diesen Ansätzen zu verstehen und wie Unternehmen durch den Fokus auf die Demand-Side bessere Produkte entwickeln können, die wirklich den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.

    Anhand von praktischen Beispielen, wie dem Fahrradmarkt, zeigen wir, wie die Trennung von Produkt- und Kundenperspektive neue Innovationsmöglichkeiten eröffnet. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen, die mit der Demand-Side-Perspektive einhergehen, und wie man diese überwinden kann, um den begehrten Product-Market-Fit zu erreichen.

    Ob du in der Produktentwicklung, im Marketing oder im Management tätig bist – diese Episode liefert wertvolle Einsichten und praxisnahe Tipps, um deinen Kunden besser zuzuhören und Produkte zu schaffen, die am Markt erfolgreich sind.

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Kapitelmarken in dieser Episode:Alle Kapitelmarken dieser Episode:

    (00:00:00)

    Intro

    (00:01:06)

    Einführung in Demand-Side vs. Supply-Side Thinking

    (00:02:20)

    Der Product-Market-Fit

    (00:06:14)

    Beispiele aus der Praxis - E-Bike

    (00:10:04)

    Trennung von Produkt- und Kundenperspektive

    (00:14:00)

    Herausforderungen der Demand-Side-Perspektive

    (00:19:05)

    Die Relevanz echter Kundenbedürfnisse

    (00:27:41)

    Schlussfolgerungen und abschließende Gedanken

    (00:31:26)

    Get Out

    Weiterführende Links zu dieser Episode
    • Podcast Shot (Kurzepisode) zum Thema Hypothesenbasiertes Arbeiten

    • Hier Anmelden zur nächsten JTBD Ausbildung

    • Hier geht es zum Blog und Newsletter von UTXO Solutions

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    33 mins
  • Annahmen oder Evidenz: Die Kunst der Annahmenvalidierung in der Unternehmensstrategie
    May 5 2024

    In dieser fesselnden Episode von "Innovate and Upgrade", präsentiert von Oberwasser Consulting und UTXO Solutions, erörtern Peter Rochel und Martin Betz die kritische Rolle der Annahmenvalidierung in der Unternehmensstrategie. Erfahre, wie du durch effektive Annahmenüberprüfung teure Fehltritte vermeiden und agil auf Marktveränderungen reagieren kannst. Die Experten teilen Einsichten in die Prozesse der Annahmenkartierung und diskutieren, wie Unternehmen ihre Risiken minimieren können. Diese Episode ist ein Muss für Führungskräfte, die ihre strategischen Entscheidungen auf eine solidere Basis stellen möchten.

    Hör jetzt rein und erfahre, wie du die Unsicherheiten in der Produktentwicklung reduzieren und die Wahrscheinlichkeit eines Markterfolgs steigern kannst. Lass dich inspirieren, deine geschäftlichen Annahmen kritisch zu hinterfragen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Kapitelmarken in dieser Episode:

    (00:00:00)

    Snippet und Intro

    (00:00:36)

    Begrüßung und Folgenthema

    (00:05:01)

    Das Bewusstsein fehlt

    (00:08:05)

    Die vier Arten von Wissen

    (00:12:25)

    Erläuterung an einem Beispiel einer Yogamatte

    (00:22:06)

    Wie war das weitere Vorgehen?

    (00:27:23)

    Wie bekommt man den Blick von außen hin?

    (00:37:55)

    Wie kommt man schneller in eine Aktivphase

    (00:47:07)

    Zusammenfassung

    (00:58:43)

    Verabschiedung und Outro

    Weiterführende Links zu dieser Episode
    • Podcast Shot (Kurzepisode) zum Thema Hypothesenbasiertes Arbeiten

    • Hier Anmelden zur nächsten JTBD Ausbildung

    • Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    • Geschnitten und gemastert wurde diese Episode von Thorsten, der in seinem eigenen Podcast Besser Podcastensein Wissen darüber teilt

    • Hier geht es zum Blog und Newsletter von UTXO Solutions

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr
  • Features priorisieren bei Produktentwicklung und Innovation
    Mar 23 2024

    In der aktuellen Folge von Innovate and Upgrade entführen dich Peter und Martin in die spannende Welt der Feature-Priorisierung. Sie diskutieren, wie man aus einer Flut von Möglichkeiten diejenigen Features herausfiltert, die ein Produkt wirklich voranbringen. Mit praxisnahen Einblicken und tiefgehenden Diskussionen tauchen sie in die Komplexität der Produktentwicklung ein und zeigen auf, wie wichtig es ist, eng mit den Kundenbedürfnissen verbunden zu sein. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Kunst und Wissenschaft hinter erfolgreichen Produkten interessieren.

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Kapitelmarken in dieser Episode:

    (00:00:00) Teaser und Intro

    (00:00:37) Begrüßung und Einführung ins Thema

    (00:02:44) Was ist die Fragestellung?

    (00:06:27) Wie ist die Marktrelevanz?

    (00:08:15) Wie wird priorisiert?

    (00:18:00) Wie findet Innovation im Unternehmen statt?

    (00:26:39) Wie werden relevante Innovation gefunden?

    (00:33:45) Welcher Blickwinkel ist der richtige?

    (00:41:04) Welche Fragen sollte man seinen Kunden stellen?

    (00:47:29) Was macht man mit dem Ergebnis?

    (00:49:08) Zusammenfassung und Outro

    Weitere Themen in dieser Episode über Feature Periodisierung:
    • Feature-Priorisierung: Die Kunst und Wissenschaft des Entscheidens – Eine Einführung in die Komplexität und Bedeutung der Feature-Priorisierung in der Produktentwicklung.

    • Produktentwicklung im digitalen Zeitalter: Kundenbedürfnisse im Fokus – Wie ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse den Entwicklungsprozess leitet.

    • Innovationsmanagement: Zwischen Marktanforderungen und technischen Möglichkeiten – Strategien zur Abwägung von Marktbedürfnissen und technischen Herausforderungen.

    • Datengesteuerte Analyse und kreatives Denken: Eine Balance finden – Die Rolle von Daten und Kreativität in der Entscheidungsfindung.

    • Produktmanager und Unternehmensstrategie: Gestalter der Zukunft – Die Bedeutung der Rolle von Produktmanagern in der Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie.


    Links zu dieser Episode

    • Podcast Shot (Kurzepisode) zum Thema Hypothesenbasiertes Arbeiten

    • Hier Anmelden zur nächsten JTBD Ausbildung

    • Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    • Geschnitten und gemastert wurde diese Episode von Thorsten, der in seinem eigenen Podcast Besser Podcastensein Wissen darüber teilt

    • Hier geht es zu UTXO Solutions

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    55 mins
  • 21Energy: Wie Bitcoin-Mining die Energiewende antreibt
    Mar 8 2024

    In dieser fesselnden Podcastepisode von Oberwasser Consulting sprechen wir mit Maximilian Obwexer, dem visionären Mitgründer von 21Energy, über die innovative Schnittstelle von Bitcoin-Mining und nachhaltiger Energiegewinnung. Erfahre, wie 21Energy nicht nur die Heizkosten revolutioniert, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Stabilisierung von Stromnetzen und zur Förderung erneuerbarer Energien leistet. Maximilian teilt Einblicke in die Entstehung von 21Energy, die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg, sowie die zukünftigen Visionen des Unternehmens. Diese Episode ist ein Muss für alle, die an den Möglichkeiten der Energiewende, Nachhaltigkeit und der innovativen Nutzung von Technologie interessiert sind.

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Zukunft der Wissensarbeit: Wie ChatGPT die Expertenrolle transformiert
    Feb 10 2024

    In dieser Episode tauchen wir mit Stefan Holtel, einem Visionär der digitalen Transformation, tief in die Diskussion ein, wie ChatGPT und generative KI die Landschaft der Wissensarbeit neu gestalten. Wir erkunden die provokante These seines neuesten Buches 'Steht das Zeitalter der Experten vor dem Aus? ChatGPT und die Evolution der Wissensarbeit' und beleuchten, wie KI nicht das Ende, sondern eine Transformation der Expertenrolle einläutet. Holtel teilt seine Einsichten über die Zukunft der Arbeit, die Rolle von KI in der Unternehmensführung und wie das Jobs to be Done-Framework Innovationen antreiben kann. Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise auf Expertise, Lernen und Problemlösung in der Ära der KI zu erweitern.

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Jobs to Be Done Hacking: Videoproduktion im Employer Branding
    Dec 31 2023

    Tauche mit 'Innovate+Upgrade' in die Welt des Employer Brandings ein! Erfahre, wie Videoproduktion durch 'Jobs to Be Done' revolutioniert wird. Experten teilen in dieser Episode tiefgehende Einblicke in JTBD im Employer Branding. Verpasse nicht die Chance, dein Wissen zu erweitern und deine Strategien zu optimieren!

    In dieser Episode von "Innovate+Upgrade"moderiert von Peter Rochel, erkunden wir die faszinierende Welt des 'Jobs to Be Done (JTBD) Hacking'. Diese Methode revolutioniert, wie Unternehmen, Innovationsmanager, Marktforscher und Produktentwickler über Bedürfnisse und Lösungen denken. In dieser ersten Ausgabe des JTBD Hacking Formats widmen wir uns der Rolle von Videos im Employer Branding – einem Thema, das für viele moderne Unternehmen von höchster Relevanz ist.

    Was ist "Jobs to Be Done Hacking"?

    JTBD Hacking ist nicht bloß eine Methode, es ist eine Denkweise, die darauf abzielt, tief in die wahren Bedürfnisse und Wünsche der Kunden einzutauchen. Statt sich auf Lösungen zu fixieren, konzentrieren sich JTBD-Praktiker darauf, die 'Jobs' zu identifizieren und zu verstehen, die Kunden 'erledigen' möchten, um ihre höheren Ziele zu erreichen. Dieser Ansatz führt zu innovativen Ideen und Lösungen, die echten Mehrwert bieten.

    Die aktuelle Episode: Employer Branding & Videoproduktion

    In dieser Episode diskutiert Peter Rochel mit Katharina Weigert und Jan Milz, aus Sicht einer Videoproduktionsfirma wie Employer Branding durch strategisch eingesetzte Videos revolutioniert werden könnte. Sie teilen Einsichten in die Herausforderungen und Lösungen, die mit der Produktion von authentischen und wirkungsvollen Employer Branding Videos verbunden sind. Die Gäste, allesamt Experten auf ihrem Gebiet, bieten eine tiefgehende Analyse der "Jobs to Be Done" im Kontext des Employer Brandings und der Videoproduktion.

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Relai CEO Julian Liniger: Die Brücke zwischen Bitcoin-Technologie und Mensch
    Oct 7 2023

    In einer Welt, in der disruptive Technologien den Ton angeben, steht auch Bitcoin immer wieder im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Doch wie machen wir eine solche faszinierende Technologie für den Durchschnittsmenschen zugänglich? Dies ist das zentrale Thema dieser Episode.

    Julian Liniger enthüllt, wie er Technologie für alle zugänglich macht und welche Herausforderungen er dabei überwinden musste.

    Entdecke mit Julian Liniger, CEO von Relai, die Brücken in der Bitcoin-Welt. Forbes 30 Under 30 Gewinner teilt wertvolle Einsichten. Jetzt reinhören!

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Hier geht es zum Bitcoin Business Innovation Meetup

    Hier die Infos und Anmeldung für unsere Mastering JTBD Ausbildung

    Alle Shownotes und Kapitelmarken hier:

    https://oberwasser-consulting.de/relai-ceo-julian-liniger-die-bruecke-zwischen-bitcoin-technologie-und-mensch/

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    44 mins
  • Jubiläumsausgabe – Eine Reise durch 100 Episoden Innovation
    Sep 24 2023

    Willkommen zur 100. Episode von Innovate & Upgrade! In dieser Jubiläumsfolge reflektieren wir über fast sechs Jahre der strategischen Unternehmensentwicklung und teilen Einsichten in effektive Methoden und Praktiken. Erfahre mehr über Business Model Design, Jobs to be Done (JTBD), und die Bedeutung von Innovation und Transformation. Entdecke, wie Du Kundenbedürfnisse besser verstehen und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kannst. Tritt uns bei und lass uns gemeinsam den Fortschritt aus Kundensicht gestalten!

    Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859

    Alle Shownotes und Kapitelmarken hier:

    https://oberwasser-consulting.de/podcast-innovate-upgrade-100-episoden-jobs-to-be-done/

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    44 mins