Episodes

  • #13 - Final Destination (2000)
    Feb 1 2025

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans,


    heute verschlägt es die Mansion in die frühen 2000er Jahre. Mit Final Destination wurde versucht sich mit einer neuen Prämisse von klassischen Slashern, welche in dieser Zeit ein kleines Comeback feierten, abzusetzen. Anstatt eines Killers ist hier der Tod höchstpersönlich für die Morde zuständig, die er wie etwas weit hergeholte Unfälle aussehen lässt.

    Diese Idee kam beim Publikum so gut an, dass sich eine ganze Reihe entwickelt hat, welche noch vier weitere Ableger nach sich zog. Im Mai diesen Jahres soll die Reihe sogar mit dem sechsten Teil fortgesetzt werden.

    In unserer Besprechung konzentrieren wir uns auf den ersten Teil und sprechen neben der Produktionsgeschichte, dem Cast und der Crew auch sehr ausführlich über den Inhalt. Hierbei stellen wir doch die ein oder ander Logiklücke und Ungereimtheit fest, kommen aber zu der Erkenntnis, dass der Film und auch seine Nachfolger in erster Linie unterhält und sich auch super für einen ausgelassenen Filmabend mit Chips, Gerstensaft und der richtigen Gesellschaft eignet.

    Leider muss ich euch darauf hinweisen, dass es technische Schwierigkeiten bei der Aufnahme gab und immer Mal wieder ein Handy-Störgeräusch zu hören ist. Ich hoffe ihr könnt darüber hinweg sehen und die Folge trotzdem genießen.

    An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem heutigen Gast Steven bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @movieplanet_de. Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.



    Show More Show Less
    1 hr and 42 mins
  • #12 - Re-Animator (1985)
    Jan 18 2025

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans,


    heute geht es in der Mansion zum ersten mal um eine H.P. Lovecraft-Verfilmung.


    In Re-Animtaor belebt ein exzentrischer Medizinstudent namens Herbert West Tote mit einer grün-leuchtenden Substanz Tote wieder zum leben. Um weiter an seiner Erfindung zu Forschen geht er im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen. Das Ergebnis sind jedoch zombieähnliche Kreaturen, welche ihm und seinen Mitstreitern an den Kragen wollen.


    Bei dem Film handelt es sich um das Regiedebüt von Stuart Gordon, der sich mit dem Produzenten Brian Yuzna zusammengetan hat, um den abgefahrenen, zum Teil komödiantischen, aber auch brutalen und skurrilen Streifen zu verwirklichen. Die beiden Herren arbeiteten im Anschluss häufiger zusammen und auch Yuzna wurde im Laufe der Zeit selber zu einem ernst zu nehmenden Horror-Regisseur.


    Gemeinsam mit meinem Gast Stefan spreche ich über die interessante Entstehungsgeschichte und wir liefern viele Informationen rund um den Film und die Beteiligten am Dreh. Hierbei ist wie gewohnt ein lockeres, lustiges und informatives Gespräch entsatanden, welches hier und da auch Mal vom eigentlichen Thema abschweift. Aber keine Sorge wir finden auch immer wieder zum Film zurück.


    An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Stefan bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @king_nickerchen und seinen Youtube-Channelfindet ihr unter youtube.com/talkabouttv7773 Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.




    Show More Show Less
    1 hr and 51 mins
  • #11 - I Saw the Devil (2010)
    Jan 4 2025

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans, zum Auftakt des neuen Jahres wird in der Mansion zum ersten Mal ein südkoreanischer Film thematisiert. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast spreche ich über den brutalen Rache-Thriller I Saw the Devil. Warum der Film trotz seiner Verortung im Thriller-Genre in einem Horrorfilm-Podcast besprochen werden kann, ob er trotz seiner Lauflänge trotzdem spannend und fesselnd ist, welche Ungereimtheiten sich innerhalb der Story ausmachen lassen und warum man bei der Darstellung der Protagonisten im Film an Superhelden erinnert wird, erfahrt ihr in einem gewohnt tief gehenden und humorvollen Gespräch.

    Also viel Spaß beim Zuhören! An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Christian bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @filmezumdessert und seinen Podcast findet ihr unter www.filmezumdessert.de Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.


    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • #10 - Black Christmas (1974, 2006, 2019)
    Dec 21 2024

    Ho Ho Ho, seid gegrüßt liebe Horrorfans,

    passend zu den anstehenden Festtagen, meldet sich die Mansion zum Jahresabschluss mit einem XXL-Weihnachts-Special zurück, in dem wir nicht nur den Klassiker Black Christmas von 1974, sondern auch die moderneren Remakes von 2006 und 2019 besprechen.


    Das Original gilt als einer der ersten Filme, der viele der klassischen Tropen des Slasher-Genres , wie etwa das isolierte Setting, den psychopathischen Killer, die Jugendlichen in Gefahr und die unheimliche Bedrohung aus dem Hintergrund einführte. Dabei wurden die Charaktere eher untypisch für das Genre menschlich nachvollziehbar und intilligent gezeichnet, auch vor selbstbestimmtenund starken Frauenfiguren wurde nicht zurückgeschreckt.


    Die erste Neuverfilmundg setzte hingegen auf eher bekannte Genre-Konventionen und weiß in erster Linie mit brutalen Goresequenzen zu schocken.


    In der neuesten Version des Films wurde sich in erster Linie dem feministischen Gedanken gewidmet, was jedoch sehr einseitig und plump umgesetzt wurde.


    Aber eines ist gewiss: wie der Titel bereits verspricht stellt das weihnachtliche Setting eine Gemeinsamkeit bei allen drei Filmen dar.


    Gemeinsam mit dem guten Stefan, der bereits das zweite Mal dabei ist, bespreche ich wie gewohnt alles wissenswerte zu den Filmen und natürlich teilen wir euch auch unsere Meinungen und Einschätzungen zu den jeweiligen Ausrichtungen der Filme mit. Dabei ist ein interessantes, humorvolles und zum Teil auch tief gehendes Gespräch entstanden.


    Wir wünschen euch ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.


    An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Stefan bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @shylock1965.


    Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com


    Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

    Show More Show Less
    2 hrs and 46 mins
  • #09 - Freitag der 13. (1980)
    Dec 13 2024

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans,


    heute nutze ich die Gunst der Stunde und bringe euch heute am Freitag den 13. eine Folge zum ersten Teil der gleichnamigen Reihe.


    Freitag der 13. gehört neben Halloween zu einer der bekanntesten Slasher-Reihen überhaupt und brachte den macheteschwingenden Hunnen mit der Hockeymaske hervor, der heute fester Bestandteil der Popkultur ist. Wer sich aber auskennt weiß, dass der im ersten Teil noch keine Rolle gespielt hat und sich jemand anderes für Kills verantwortlich zeichnet.


    Erfahrt hier wie immer alles wissenswerte zum Film und lasst euch ins Sommercamp entführen, so kommt ihr auch trotz winterlichem Wetter auf warme Gedanken.


    Und keine Sorge, nächste Woche kommt im gewohnten Rythmus noch eine reguläre Folge raus, ihr müsst also nicht nervös werden und könnt diese kleine Bonus-Folge getrost genießen.


    An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Dennis bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @toy_maniacsde


    Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com


    Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

    Show More Show Less
    1 hr and 35 mins
  • #08 - Gremlins (1984)
    Dec 7 2024

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans,


    da die Vorweihnachtszeit begonnen hat, gibt es heute passend dazu die Wihnachts-Horror-Komödie Gremlins.


    Für mich und für viele andere mit Sicherheit auch, gehört der Film zu der Wihnachtszeit einfach dazu, da er eine wunderschöne gemütliche und heimeliche weihnachtliche Stimmung verbreitet.


    Aber auch darüber hinaus sind die zunächst süßen und flauschigen aber auch später fiesen und aufgedrehten Monster Kult und weltweit bekannt.


    Ich steige mit dem lieben Lucas tief in den Film ein und bespreche wie gewohnt die Entstehungsgeschichte und analysiere einzelne Szenen. Dabei geht es nicht zuletzt auch um unnütze Erfindungen, aber auch sozialkritische Aspekte die im Film mitschwingen.


    Ursrpünglich habe wir geplant gleich über beide Filme auf einmal zu sprechen. Da wir aber so viel zum ersten teil zu sagen hatten, haben wir uns entschieden eine Folge zum zweiten Teil nachzureichen. Lasst euch also nicht davon irritieren, wenn ich am Anfang die Besprechung beider Filme ankündige.


    An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Lucas bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @lucstar5.


    Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.


    Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com

    Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

    Show More Show Less
    1 hr and 52 mins
  • #07 - Hellraiser (1987)
    Nov 23 2024

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans,

    heute meldet sich die Mansion mit einem weiteren kleinen Kultklassiker zurück, welcher eine Ikonische Figur des Horrogenres hervorgebraacht hat.

    Mit "Hellraiser" verfilmte Clive Barker selber seine eigene Kurzgeschichte "The Hellbound Heart", weil er mit den vorherigen Verfilmungen seiner Geschichten nicht ganz zufrieden war.

    Anders als die Filme des damals beliebten Slasher-Genres, fügt der Film fantastische Elemente hinzu etabliert die zentrale Symbolik von Lust und Schmerz. Hierbei sind die heute noch zum Teil beeindruckenden praktischen Effekte herauszustellen, welche größtenteils mit einfachen Mitteln realisiert wurden.

    Wie gewohnt spreche ich mit meinem heutigen Gast über sämtliche Apekte des Films, was wir von den Zahlreichen Sequels halten und warum Larry, naja einfach ein Larry ist. Hierbei ist ein sowohl interessantes als auch sehr humorvolles Gespräch entstanden und wir hoffen ihr habt Spaß damit.

    An dieser Stelle möchte ich mich wie immer sehr herzlich bei meinem heutigen Gast dem guten Kais bedanken. Wenn ihr mehr von ihm und seiner Filmsammlung sehen wollt checkt unbedingt sein Instagram-Kanal: @prophet_1986

    Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com

    Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

    Show More Show Less
    1 hr and 19 mins
  • #06 - The Shining (1980)
    Nov 14 2024

    Seid gegrüßt liebe Horrorfans!

    Heute sprechen wir Mal wieder über einen der wegweisenden Meilensteine des Horrorgenres. Um Stanley Kubricks Verfilmung des Stephen King Romans The Shining ranken sich bis heute viele Mythen und Spekulationen darüber, welche was Kubrick mit dem Film Aussagen wollte. Ich spreche mit dem leiben Anselm über die langwierige Produktionsgeschichte, welche unter anderem beinhaltete, dass Kubrick viele Szenen etliche Male drehte und somit insbesondere die Schauspielerin Shelley Duvall bis an ihre Grenzen und vielleicht auch darüber hinaus trieb. Außerdem gibt es wie gewohnt Hintergrundinformationen zu den Mitwirkenden, Szenenanalysen, Vergleiche zur Romanvorlage und eine umfangreiche Interpretation des Films. An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei meinem Gast Anselm für seine Teilnahme und seine spannenden Beiträge bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen und lesen wollt besucht ihn auf Instagram unter @horror_und_psychologie, seinen Blog: www.horrorundpsychologie.de und seine Website: www. anselmneft.de Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com


    Show More Show Less
    1 hr and 48 mins