• Community Organizing und interkulturelle Beziehungen in der Stadt
    May 8 2024
    Wie geht Community Organizing im Stadtteil oder einer ganzen Stadt? Was ist eine Bürgerplattform? Wer als Christ/in in der Stadt etwas verändern will, muss häufig dicke Bretter bohren. Und er oder sie sollte Beziehungen zu anderen Akteuren und Initiativen im Gemeinwesen aufnehmen, um wirklich etwas zu bewegen. Niri Andriamiharisoa ist Beauftragter für interkulturelle Beziehungen beim christlichen Stadtnetzwerk Gemeinsam für Berlin und hat lange als Community Organizer mit dem Deutschen Institut für Community Organizing gearbeitet. In dieser Episode nimmt er uns mit hinein in seine persönliche Geschichte und erklärt, was Community Organizing ist. Anhand von Beispielen aus seiner Arbeit in Bürgerplattformen und bei Gemeinsam für Berlin werden Prinzipien deutlich, die auch in anderen Städten funktionieren. Viel Lernpotential für urban engagierte Christen und solche, die es werden wollen.
    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins
  • Gemeinde gründen in der Großstadt: City to City und das Beispiel Frankfurt
    Nov 29 2023
    In unserer neuen Episode vom Urban Hope Podcast - Gott findet Stadt geht es um Gemeindegründung in der Großstadt. Zu Gast ist ein echter Experte in Sachen Church Planting: Stephan Pues, Europaleiter von City to City, einer weltweiten Organisation, die Gemeindegründungen fördert. Stephan lebt mit seiner Familie in Frankfurt, berichtet von eigenen Gründungserfahrungen und einem Gründer-Netzwerk in der Region Rhein-Main. Er beantwortet die Frage: Warum überhaupt Gemeindegründung? Und erklärt uns warum "Sheep Steeling" no go ist! Wir erfahren mehr über Grundprinzipien gelingender Gemeindepflanzung: Wie geht alles los? Braucht es ein bestimmtes Gründergen? Wie baut man ein Team? Wie analysiert man den Stadtteil? Wie schützt man sich vor und in Krisen? Und vieles mehr! Dazu bringt er hoffnungsvolle Beispiele, die euch helfen können, mit neuem Blick auf eure Stadt und das Thema Gemeindeentwicklung zu schauen. Hört rein, es lohnt sich!


    Show More Show Less
    56 mins
  • Veränderte Menschen verändern die Welt: Gemeinsam für Halle und Mission Ost
    Nov 27 2023
    Veränderte Menschen verändern die Welt: Diesmal sind wir unterwegs in einer Großstadt in den neuen Bundesländern. Sie gilt als Diva in grau, dabei ist sie die grünste Großstadt Deutschlands. Sie hat eine reiche Geschichte, einige Brüche und eine spannende Gegenwart. Und es gibt Christen, die sich dort engagieren. Zu Gast sind heute Henry Marten und Lukas Gotter, Pastoren in Halle an der Saale! Henry ist noch in der DDR zum Glauben gekommen und Gründer und Seniorpastor der Evangeliumsgemeinde. Er arbeitet in verschiedenen christlichen Initiativen mit, um das Beste für die Stadt zu suchen, hat Gemeinsam für Halle mit anderen auf den Weg gebracht. Lukas ist seit Abschluss seines Theologiestudiums 2016 Pastor der Evangeliumsgemeinde. Er sagt: „Ich liebe Jesus! Ich bin davon überzeugt, dass es nichts Schöneres und Kraftvolleres gibt als die Ortsgemeinde. Sie ist die Hoffnung der Welt – ganz wie in Apostelgeschichte 2 beschrieben steht. Von dorther will ich Reich Gottes denken, leben und kreieren und seine volle Schönheit hier in Halle sehen.“

     

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Wie geht christliches Stadtnetzwerk? Die Story von Gemeinsam für Berlin
    Nov 27 2023
    Gemeinsam das Beste für die Stadt suchen: In dieser Folge geht’s konkret um die Frage: „Wie können Christen in der Stadt zum Wohl für alle zusammenarbeiten?“  Wir wollen einen Blick werfen auf die Hauptstadt. Hier wurde vor über 20 Jahren das christliche Stadnetzwerk Gemeinsam für Berlin gegründet. Gemeinsam für Berlin ist eine Art Role Model und at eine Reihe von anderen Stadtnetzwerken inspiriert.  Welche Erfahrungen gibt es bei Gemeinsam für Berlin? Was sind Hoffnungszeichen in der Hauptstadt? Und was kann man lernen auch für andere Städte?
    Gast in dieser Folge ist Andrea Meyerhoff.  Sie ist Geschäftsführerin von Gemeinsam für Berlin, hat soziale Arbeit und interkulturelle Theologie studiert, lebt seit vielen Jahren in Berlin-Neukölln und mag die Farbe orange. Im Gespräch mit Rainer Schacke gibt sie auch persönliche Einblicke ins Leben in der Großstadt. 

    Show More Show Less
    57 mins
  • Urbanisierung und Reich Gottes: Was hat Jesus in der Stadt zu suchen?
    Nov 27 2023
    Herzlich willkommen zur ersten Episode von Gott findet Stadt - dem Urban Hope Podcast! Die Welt wird immer mehr zur Stadt, mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten. In Deutschland sind es 78 Prozent, in der Schweiz über 80 und in Österreich etwa 60 Prozent. Was hat das mit Christsein und Glaube zu tun? Spielen Städte für Gott irgendeine Rolle? Wie wird das Evangelium in Städten relevant? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Was gibt es bereits für Erfahrungen, Modelle, Hoffnungsgeschichten? - Darum geht’s in diesem Podcast! 
    Bastian Hagenlocher von den City Changers ist diesmal dabei. Er Gemeindegründer und Pastor von Doxa Deo in Stuttgart, moderiert ein Treffen christlicher Stadtnetzwerke in Deutschland ("Gemeinsam für unsere Städte") und ist Teil von City Changers Europe. Zusammen mit Dr. Rainer Schacke, dem Host dieser Sendung, ist er einer der Chairs des Cities Netzwerks von Hope for Europe.

    Show More Show Less
    55 mins