Episodes

  • Judith Brauneis über den Tod, die Trauer und das Leben
    Jan 30 2025
    Judith Brauneis arbeitet seit 26 Jahren mit dem Tod – viele Jahre davon als Leichenpräparatorin und Trauerbegleiterin am Klinikum Rechts der Isar in München. Mit Empathie und Hingabe gibt sie Verstorbenen ihre Würde zurück und spendet Hinterbliebenen Trost. Ihre Arbeit zeigt, wie der Tod uns lehrt, das Leben zu schätzen.
    Show More Show Less
    47 mins
  • Annemarie Paulsen über Tiere, Landwirtschaft und Leidenschaft
    Jan 23 2025
    Annemarie Paulsen, Bio-Bäuerin und Influencerin, zeigt, wie Tradition und moderne Technologie in der Landwirtschaft verschmelzen. Mit Humor und Ehrlichkeit bringt sie Stadt und Land näher zusammen und macht deutlich, dass nachhaltige Landwirtschaft nicht nur möglich, sondern dringend notwendig ist. Ihr Engagement schafft Transparenz und zeigt die Herausforderungen und Chancen einer Branche im Wandel.
    Show More Show Less
    46 mins
  • Gabriele von Arnim über Trost, Schönheit und Zuversicht
    Jan 16 2025
    Die Schönheit in kleinen Momenten bewusst wahrzunehmen, kann in turbulenten Zeiten Kraft und Orientierung schenken. Gabriele von Arnim zeigt, wie Innehalten und die Demokratisierung des Alltags dazu beitragen können, Respekt und Zuversicht in einer polarisierten Gesellschaft zu bewahren. Ein Plädoyer für achtsames Handeln und die transformative Kraft der Wahrnehmung.
    Show More Show Less
    49 mins
  • Ricarda Lang über Vertrauen, Wahlkampf und die Zukunft
    Jan 9 2025
    Die Demokratie steht vor einer tiefen Vertrauenskrise, während die Herausforderungen immer komplexer werden. Ricarda Lang fordert Klartext und langfristige Verantwortung, um Vertrauen zurückzugewinnen und den Zusammenhalt zu stärken. Ihr Appell: Freiheit und Solidarität müssen gemeinsam neu gedacht werden.
    Show More Show Less
    51 mins
  • Michael Amadi über Musik, London und Leidenschaft
    Dec 26 2024
    Michael Amadi verbindet in seiner Musik klassische Arrangements, Pop und Soul zu einem einzigartigen Klangbild, das keine Grenzen kennt. Mit seiner Plattform OneOrchestra schafft er Raum für kreative Vielfalt und teilt seine Leidenschaft regelmäßig in der legendären American Bar des Savoy Hotels in London. Sein Weg zeigt, wie aus Neugier und Hingabe etwas Großes entstehen kann.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Aurelia Hölzer über Eis, Abgeschiedenheit und die Antarktis
    Dec 19 2024
    Aurelia Hölzer, Gefäßchirurgin und ehemalige Stationsleiterin der Neumayer-Station III, hat 2022 in der lebensfeindlichen Isolation der Antarktis überwintert. Ihre Erlebnisse von Polarlichtern, endloser Dunkelheit und der Kraft menschlicher Gemeinschaft hat sie im Bestseller "Polarschimmer" festgehalten. Ein bewegender Einblick in ein Jahr am Ende der Welt – und in die Bedeutung des Wesentlichen.
    Show More Show Less
    39 mins
  • Philipp Ruch über Demokratie, Populismus und die AfD
    Dec 12 2024
    Die Demokratie steht unter Druck, die AfD wächst und destabilisiert mit gezielter Polarisierung die Gesellschaft. Aktionskünstler Philipp Ruch warnt vor einer Wiederholung historischer Fehler und fordert entschlossenes Handeln. Sein Appell: Jetzt ist der letzte Moment, die Demokratie zu schützen.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Paul Ronzheimer über Krisen, Politik und Journalismus
    Dec 5 2024
    Die Weltlage ist so komplex und unberechenbar wie selten zuvor: Von der Ukraine bis zum Nahen Osten zeigen Krisen ihre globale Verflechtung. Paul Ronzheimer, Journalist und Kriegsreporter, analysiert die dramatische Situation an den Fronten und die Verantwortung von Politik und Medien. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Zukunft Europas und die Stabilität der Welt?
    Show More Show Less
    37 mins