• „Gesundheit ohne Grenzen? - Menschenrechte, Rassismus und der Weg zu einer gerechteren Versorgung“

  • Dec 10 2024
  • Length: 1 hr and 5 mins
  • Podcast

„Gesundheit ohne Grenzen? - Menschenrechte, Rassismus und der Weg zu einer gerechteren Versorgung“

  • Summary

  • Die heutige Folge steht ganz unter dem Zeichen von Gesundheit und Menschenrechte. Das Recht auf Gesundheit ist ein fundamental und eng mit der Würde jedes Individuums verbunden. Es steht allen Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder sozialem Status zu. Doch Rassismus und Diskriminierung verhindern oft, dass marginalisierte Gruppen gleichen Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung erhalten. Sie erleben strukturelle Hürden, die ihr Recht auf Schutz und Würde gefährden. Heute haben wir Prof. Dr. Michael Knipper zu Besuch. Er ist Mediziner und Experte auf dem Gebiet der Medizinethik sowie Global Health. Seit Jahren setzt er sich für Wahrung der Menschenrechte wie z.B die stärkere Verankerung des Rechts auf Gesundheit ein. Darüber hinaus ist Michael Knipper Mitglied im Projektbeirat von Empowerment für Diversität und an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zuhause. Gemeinsam mit ihm gehen Jalid und Theda heute der Frage nach: Kann Gesundheit überhaupt ein Menschenrecht sein? Und wie können von Diskriminierung Betroffene ihr Recht auf Gesundheit durchsetzen? Die Besonderheit der heutigen Folge liegt auch darin, dass wir nicht nur ein Fallbeispiel mitbringen, sondern heute noch jemand aus dem Team vor Ort ist und eine bewegende Geschichte aus dem klinischen Alltag mitbringt.

    Shownotes:

    Die MIPEX-Studie

    https://publications.iom.int/books/mrs-no-52-summary-report-mipex-health-strand-and-country-reports


    Studien zum Zugang zur med. Versorgung von Asylbewerber:innen in Deutschland:

    2015, Kosten: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0131483

    2016: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0042-116231

    2023: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-023-03762-9

    Zugang zur med. Versorgung von Migrant:innen aus Menschenrecht-Perspektive in Europa (eigener Text), 2023: https://www.thelancet.com/pdfs/journals/lanepe/PIIS2666-7762(23)00224-7.pdf

    Zu UN-Bewertung deutscher Gesetze als problematisch:https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(19)30245-4/fulltext

    Projekt zur Tuberkulose: https://www.dzk-tuberkulose.de/no1lost/


    Zu § 87 Aufenthaltsgesetz, der so genannten „Übermittlungspflicht“, die Menschen davon abhält, medizinische Versorgung zu suchen: https://gleichbehandeln.de (Ärzte der Welt und Gesellschaft für Freiheitsrechte)



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less

What listeners say about „Gesundheit ohne Grenzen? - Menschenrechte, Rassismus und der Weg zu einer gerechteren Versorgung“

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.