• Gemüseanbau - eine Chance für Hof und Klima

  • Jul 3 2024
  • Length: 36 mins
  • Podcast

Gemüseanbau - eine Chance für Hof und Klima

  • Summary

  • Rund 50 Kilogramm Fleisch isst jeder Einwohner und jede Einwohnerin in der Schweiz pro Jahr. Das ist deutlich mehr als die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte wären nicht nur gesünder, sondern auch noch besser für den Planeten. Pflanzliche Lebensmittel sind, vor allem wenn sie saisonal und regional produziert und verzehrt werden, deutlich klimafreundlicher als Fleisch. Samuel Hauenstein ist Bauer im Unterengadin. Im Rahmen des Projekts «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» hat er versucht den ökologischen Fussabdruck seines Hofs zu verkleinern. Bevor er gemeinsam mit einer Studienkollegin und seiner Partnerin den Betrieb übernommen hatte, wurden auf dem Hof ausschliesslich Kühe und Schafe gehalten und etwas Ackerbau betrieben.
    Show More Show Less

What listeners say about Gemüseanbau - eine Chance für Hof und Klima

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.