• Folge #4.3 Ein Abend für Wolfgang Herrndorf. Tobias Rüther und Robert Koall im Gespräch mit Marc Reichwein.

  • Oct 5 2024
  • Length: 1 hr and 28 mins
  • Podcast

Folge #4.3 Ein Abend für Wolfgang Herrndorf. Tobias Rüther und Robert Koall im Gespräch mit Marc Reichwein.

  • Summary

  • Wolfgang Herrndorf gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern seiner Generation. Mit seinem Roman „Tschick“ hat er weltweit Herzen erobert, sein früher Tod – die Tumordiagnose, die Entscheidung, sich das Leben zu nehmen – bewegt bis heute viele Menschen. Nun, zehn Jahre später, legt Tobias Rüther mit „Herrndorf“ (Rowohlt Berlin) die erste Biografie vor. In der naTo spricht er mit dem Dramaturgen Robert Koall, der „Tschick“ als erster auf die Bühne gebracht und eng mit Herrndorf zusammengearbeitet hat.
    Basierend auf zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten und Gesprächen mit Familie, Freunden und Weggefährten beleuchtet Rüther alle Facetten Herrndorfs, auch die bisher weniger bekannten: Er zeigt den Künstler, der Astrophysik und niederländische Malerei liebte, Fußball, Nabokov und Stendhal, den Akribiker, Romantiker und Internetbewohner, den hochbegabten Maler und „Titanic“-Illustrator. So entsteht das ebenso faszinierende wie bewegende Porträt eines außergewöhnlichen Menschen, der trotz der kurzen Zeit, die ihm blieb, ein großes Werk schuf – und bis zuletzt sein Leben selbst bestimmte.

    Show More Show Less

What listeners say about Folge #4.3 Ein Abend für Wolfgang Herrndorf. Tobias Rüther und Robert Koall im Gespräch mit Marc Reichwein.

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.