• Dichtung und Wahrheit - oder wie wir uns die Welt als Eltern vorgestellt haben
    Feb 4 2025
    Wie wird es sein, wenn ich mal Kinder habe? Sitzen wir alle gemeinsam am Tisch und essen Gemüsegratin? Bin ich eher geduldig oder rauben mir Kids mal den letzten Nerv? Wir gehen der Frage nach, wie wir uns das Elternsein vorgestellt haben und wie es dann schliesslich gekommen ist. Ausserdem reden wir über Staubsaugerprobleme, Skirennen vor dem TV und die Sinnhaftigkeit von Plastikgewehren. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Show More Show Less
    44 mins
  • Vom Novemberblues zur Adventseuphorie oder wie die kalten Monate als Familie zum Burner werden
    Nov 20 2024
    Der Herbst ist da und auch der Winter will bald seinen Auftritt haben. Was macht man mit kleinen Kindern, wenn es draussen stürmt und regnet? Wer darf am Wochenende übers Nebelmeer und wer bindet in der Garderobe des FC Wettswil-Bonstetten Fussballschuhe? Ausserdem reden wir über Licht und Schatten der Adventszeit, ein spezielles Face-ID Problem und die Nachwehen von Halloween. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Show More Show Less
    36 mins
  • Helikoptereltern sind immer die anderen. Oder: Wie viel Kritik hätten Sie denn gern?
    Oct 4 2024
    Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit der Frage, wie gut wir mit Kritik an unserer Erziehung umgehen können. Erziehungsstile sind vielfältig. Daher gibt es auch viel Raum auf gewisse Formen der Erziehung mit Kritik zu reagieren. Sie kommt von fremden Menschen im Tram, der Schule, den Grosseltern oder sogar von Freund*innen. Aber wer darf eigentlich wen kritisieren? Wie kritisieren wir andere? Und warum verteidigen wir überhaupt unsere eigene Art den Kindern gerecht zu werden? Ausserdem reden wir über ungesunde Znünis, verwunschene Velos und die Tatsache, dass Regenhosen eigentlich überschätzt sind. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Show More Show Less
    36 mins
  • Schulsystem – von Nöten und Noten.
    Aug 31 2024
    Die Schule hat wieder angefangen. Alle unsere Kinder sind nun im System - im Schulsystem. Wir reden in dieser Folge über unsere Erfahrungen vom Kindergarten bis zur Sekundarschule. Wozu überhaupt Schule? Was tun wenn das Kind nicht gehen will? Und wie hast du’s mit den Hausaufgaben? Ausserdem plaudern wir über holländischen Hagelslag, Foucault und die Kraft der Paw Patrol Belohnung. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Show More Show Less
    40 mins
  • Wo bleibt die Beziehung im Familienchaos?
    Jul 5 2024
    Wir reden über Kommunikation. Wie kommunizieren wir im Alltagsstress? Geht es vielleicht einfacher, wenn wir Zeit und Muse haben? Oder kann das sogar trügen? In dieser Folge suchen wir nach möglichen Wegen in die gute Kommunikation und erfolgreichen Pfaden aus schwierigen Kommunikationssituationen. Wie kann man wertschätzend bleiben? Wie wichtig ist der Humor? Wo haben Fehler ihren Platz und Wert? Ausserdem erzählen wir von ausgerenkten Fingern, einem vollgekotzten Laden im Züri Oberland und wie Stadt-Land-Fluss einen Beziehungsstreit auslösen kann. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Show More Show Less
    49 mins
  • Vereine und Hobbys – wie sie uns und unsere Kinder verein-nahmen
    39 mins
  • Me-Time und Paar-Time – wie viel hätten Sie denn gern?
    44 mins
  • Kindergeburtstage – von Geschenkbergen, Tränen und Übernachtungspartys
    Feb 27 2024
    Wir dachten wirklich, wir können das. Doch leider sind wir auch nach vielen gegessenen Torten und aufwühlenden Schatzsuchen immer noch keine Meister*innen dieser Disziplin. In dieser Folge ziehen wir trotzdem mal Bilanz und gehen den entscheidenden Fragen für eine gelungene Geburtstagsparty für Kinder nach: Wo soll es sein? Wie viele dürfen es sein? Was braucht es an Unterhaltung? Wieso überhaupt Geschenke? Ausserdem reden wir in dieser Folge über Yvonnes Begegnung mit einem Riesenschläckstengel, Christians Tiefpunkt seiner Schauspielkarriere und die kindliche Freude an Gutscheinen. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Show More Show Less
    41 mins