Episodes

  • Feuer in Los Angeles: Naturkatastrophe oder Verschwörung?
    Jan 21 2025

    Vor zwei Wochen brachen in Los Angeles Kalifornien Brände aus, die wohl als die bis dato schlimmsten in der Geschichte des Bundesstaates eingehen dürfen. Mit den Flammen loderten auch Verschwörungstheorien auf. Die Brände seien gelegt worden, weil die Behörden die Stadt modernisieren wollen, die Feuerwehr hätte absichtlich nicht gelöscht oder einige Promis hätten so versucht, dunkle Geheimnisse zu verschleiern.

    Während einige der Verschwörungsmythen leicht zu widerlegen sind, sind es andere Wert, tiefer zu graben und sich die Hintergründe ganz genau anzuschauen. Die Fake Busters haben das getan.


    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    35 mins
  • Giftiger Nebel und verheerende Flammen: Katastrophen aus Menschenhand?
    Jan 14 2025

    Vor zirka drei Wochen hat es begonnen, dass eine Serie von Videos soziale Netzwerke eroberte. Dabei geht es um Nebel, der vor allem die USA plagt. Das Komische ist laut den Usern, dass es kein normaler Nebel zu sein scheint. Er würde giftig riechen und sei hartnäckiger als der Nebel, den man sonst kennt. Und nur zwei Wochen später, brennt plötzlich gefühlt ganz Los Angeles. Weil diese Ereignisse nahtlos an die tausenden Sichtungen von mysteriösen Drohnen anschließen, die seit November von der US-Ostküste gemeldet werden, vermuten viele schon wieder eine Verschwörung. Und dabei muss gesagt werden, dass es in der Geschichte tatsächlich schon Wetterereignisse gab, die von Menschen gemacht wurden und bei denen Menschen ihr Leben verloren haben - wir sprechen von geheimen Militär-Experimenten. Wiederholt sich die Geschichte gerade? Die Fake Busters versuchen heute, den Nebel zu lichten…


    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    40 mins
  • Horoskope und Astrologie: Können wir unsere Zukunft vorhersagen?
    Dec 30 2024

    Seit Jahrtausenden wird Menschen ihre Zukunft und Charaktereigenschaften vorhergesagt - das alles soll in den Sternen stehen. Es soll eine Kombination aus Planetenkonstellationen sein, die uns so durchschaubar macht. Plötzlich ist auch ein 13. Sternzeichen in aller Munde, nämlich der Schlangenträger. Woher kommt er auf einmal und was bedeutet das für die Astrologie?

    Können wir glauben, was täglich über unsere Zukunft in der Zeitung steht? Sind Horoskope nur ein netter Zeitvertreib oder steckt wirklich ein Fünkchen Wahrheit dahinter? Die Fake Busters reisen durch die Zeit und versuchen herauszufinden, was hinter den Vorhersagen steckt. Die Wissenschaft wird uns beantworten, wie wahr sie sein könnten und wir machen kleine Experimente mit den Hörern dieser Folge.

    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    36 mins
  • Trump und die Top Secret-Akten der USA 2/2: UFOs und Drohnen im US-Kongress
    Dec 17 2024

    Seit Wochen sorgen Drohnen über dem US-Bundestaat New Jersey für Verunsicherung und erst im November waren UFOs wieder Thema im US-Kongress. Die Zeugen sagten alle aus, von extraterrestrischem Leben erfahren zu haben. Nun fordern sie die Aufklärung von Hunderten mysteriösen Sichtungen - im Namen der Landesverteidigung und zur Sicherheit der Nation.

    Der baldige Präsident Donald Trump versprach im Wahlkampf immer wieder, mit offenen Karten zu spielen und die Bevölkerung aufzuklären, Akten, die bisher streng geheim waren, sollen in seiner zweiten Amtszeit nun veröffentlicht werden. War das nur ein leeres Wahlversprechen?

    Um was es sich bei den mysteriösen Drohnen in New Jersey handelt, konnten oder wollten die Behörden bis jetzt nicht beantworten. Ist das Absicht? Auch bei den Anhörungen stand ein geheimes UFO-Forschungsprogramm im Zentrum, über das ein Whistleblower Dokumente veröffentlichte. Das Pentagon streitet aber weiter ab, dass es dieses Programm gibt.

    Die Fake Busters haben die Akten gelesen und versuchen heute herauszufinden, was angeblich und warum vertuscht werden soll…


    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    43 mins
  • Trump und die Top Secret-Akten der USA 1/2: Der Fall Kennedy
    Dec 3 2024

    Es ist offiziell - Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Nach seinem Wahlsieg bleibt wohl kein Stein auf dem anderen und ob einem das gefällt oder nicht, in Sachen Verschwörungstheorien könnte das spannend werden.

    In keiner anderen Nation gibt es so viele Mythen um geheime Akten, wie in den USA. Zum Beispiel über das JFK-Attentat. Wurde John F. Kennedy von der CIA ermordet? Sein Neffe Robert Junior, der jetzt Gesundheitsminister werden wird, sagt ja.

    Wird Trump, wie angekündigt, diese Top Secret Akten öffnen und warum hat er das nicht schon in seiner ersten Amtszeit getan?

    Die Fake Busters versuchen heute die Archive zu öffnen und starten mit den Mythen rund um den Tod von JFK…

    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Missing 411 2/2: Erklärungsansätze für rätselhafte Kriminalfälle
    Nov 19 2024

    Menschen, die wie vom Erdboden verschluckt scheinen und rätselhafte Todesfälle, die alle Parallelen aufweisen. Diese unter dem Namen "Missing 411" bekannten Kriminalfälle ziehen viele Menschen in ihren Bann. Sie sind unglaublich - als hätten Dinge, die sich die Menschheit noch nicht erklären kann, ihre Finger im Spiel.

    In Teil 1 der Doppelfolge haben wir bereits über einige Fälle gesprochen und Buchautor Leonard Löwe hat uns von seinen Erklärungsansätzen erzählt. Er sprach von möglichen Sprüngen im Raum-Zeit-Kontinuum, die für das Verschwinden dieser Menschen verantwortlich sein könnten. Heute versuchen wir mit Wissenschaft und Logik Licht in das Verschwinden und die rätselhafte Wiederkehr von Steven Kubacki zu bringen. Die Fake Busters haben diesmal Physiker Philip Walther im Interview, der einen Zeitsprung auf Quantenebene geschafft hat. Außerdem erzählt Yvonne Widler vom True Crime-Podcast Dunkle Spuren von ihren Erfahrungen in Sachen ungelöste Kriminal- und Vermisstenfälle.

    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    50 mins
  • Missing 411 1/2: Wenn Menschen spurlos verschwinden
    Nov 6 2024

    Seit Jahren verschwinden in den Wäldern der US-Nationalparks immer wieder Menschen - das ist nicht verwunderlich, sieht man sich die schier nie enden wollende Wildnis dort an. Viele dieser Fälle sind aber mysteriöser als andere. Sie haben alle bestimmte Gemeinsamkeiten und konnten bis heute nicht aufgeklärt werden.

    Menschen, die wie vom Erdboden verschluckt sind, und Tote, die unter den immer gleichen rätselhaften Umständen aufgefunden werden. Stecken paranormale Ereignisse oder Einflüsse von extraterrestrischen Wesen dahinter?

    Die Fake Busters haben sich in Teil 1 der Doppelfolge auf Spurensuche begeben und haben heute einen Mann im Interview, der bereits fünf Bücher über diese Fälle geschrieben hat.

    Bleibt skeptisch, aber hört und gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    47 mins
  • P. Diddy, Jay Z, Beyonce: Die Machenschaften der Musikindustrie
    Oct 22 2024

    Es war für viele ein Schock, als am 16. September 2024 die Nachricht um die Welt ging, dass Sean Combs, alias P. Diddy, verhaftet wurde. Seine Anwälte sagen, die Festnahme basiere auf Spekulationen, die Anschuldigungen seien haltlos. Mittlerweile erhärten sie sich aber immer weiter und P. Diddy bleibt in Haft.

    Rund um diesen Fall haben sich Verschwörungstheorien entwickelt, die für die ganz Großen der Musikindustrie das Karriereende bedeuten könnte. Andere wiederum sollen zum Opfer geworden sein. Es ist eine Geschichte über Missbrauch von Macht. Wer ist Opfer und wer Täter? Wir versuchen herauszufinden, was falsch ist und an welchen Anschuldigungen etwas dran sein könnte.


    Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…


    Finde uns auch auf Instagram.

    Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.

    Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    39 mins