• Steffen Wetzel – Mit LinkedIn nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen
    Jan 29 2025
    Steffen Wetzel ist führender LinkedIn-Experte im DACH-Raum. Im Eperten Talk teilt er seine Erkenntnisse über effektives B2B-Marketing. Als Gründer der LeadIn Sales GmbH betont er die Bedeutung authentischer Beziehungen auf LinkedIn. Wetzel empfiehlt, sich auf persönliche Verbindungen zu konzentrieren, statt die Plattform wie traditionelle soziale Medien zu behandeln. Er unterstreicht die Wichtigkeit eines optimierten Profils, wertvoller Inhalte und regelmäßigen Engagements. Steffen warnt vor übermäßiger Automatisierung und betont stattdessen die Notwendigkeit, 5-10 Stunden wöchentlich für sinnvolle Interaktionen zu investieren, um langfristige Sichtbarkeit und relevante Geschäftsbeziehungen aufzubauen
    Show More Show Less
    45 mins
  • Karsten Homann – Psychologie der Farbe: Mehr Erfolg durch richtige Farbwahl
    Jan 22 2025
    Eine spannende Reise durch die Macht der Farben! Der Farbpsychologe Karsten Homann enthüllt, wie 80% unserer Wahrnehmung visuell gesteuert werden und welchen enormen Einfluss Farben und ihr richtiger Einsatz auf Unternehmen, Gesundheit und persönliche Entwicklung haben. Von Büroräumen bis Krankenhäusern – Du erfährst, wie strategische Farbgestaltung Menschen unbewusst beeinflusst und transformiert. Intelligentes Farbmanagement steigert Motivation, reduziert Stress und definiert Räume komplett neu. Mit Colorlytix hat Karsten einen phänmomenalen wissenschaftlich basierten Persönlichkeitstest entwickelt. Deine Farbvorlieben decken Stärken, Verhaltensmuster und Poteniale auf.
    Show More Show Less
    38 mins
  • Prof. Jörg Knoblauch – Talente, das neue Gold im globalen Wettbewerb
    Jan 15 2025
    In dieser packenden Folge tauchen wir mit Prof. Jörg Knoblauch in die Welt des modernen Talentmanagements ein. Den Namen Knoblauch verbinden wie mit dem legendären Tempus Zeitmanagementsystem und der ABC Personal Strategie. Der renommierte Experte enthüllt, wie Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit durch mangelnde Innovation und Risikobereitschaft gefährdet ist. Er vergleicht faszinierende Praktiken des Silicon Valley mit deutschen Ansätzen und zeigt auf, wie Unternehmen Top-Talente gewinnen und halten können. Er beleuchtet die Rolle von KI im Recruiting, diskutiert kontroverse Themen wie "Pay unfairly" und Home Office, und erklärt, warum eine Kultur des kontinuierlichen Lernens unerlässlich ist. Diese Episode ist ein Weckruf für Führungskräfte und HR-Profis, die in der sich rasant verändernden Arbeitswelt erfolgreich sein wollen.
    Show More Show Less
    44 mins
  • Angela Kiemayer – Wie du deinen Stimmbaum zum wachsen bringst
    Jan 8 2025
    In diesem humorvollen Interview teilt Angela Kiemayer, Expertin für Stimme und Gesang, ihre Reise von einer schüchternen jungen Musikerin zur leidenschaftlichen Performerin. Sie betont, wie Stimmbildung nicht nur die stimmliche Leistung verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen stärkt und Lampenfieber überwindet. Kiemayer erklärt, dass effektive Kommunikation auf bewusster Stimmnutzung, Artikulation und Körpersprache beruht. Sie gibt praktische Tipps wie Stimmaufnahmen zur Selbstreflexion und betont die Bedeutung verschiedener Atemtechniken. Überraschenderweise empfiehlt sie Quark als Hausmittel zur Stimmverbesserung. Angela unterstreicht wie wichtig es ist Geschichten zu erzählens und das mit Stimmdynamik. So kannst du dein Publikum fesseln.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Die Verantwortungselfen – Weihnachten im Wandel
    Dec 25 2024
    Willkommen zu einer ganz besonderen Weihnachtsfolge von „Erfolg braucht Verantwortung“! In dieser festlichen Episode entführe ich euch ins Weihnachtswunderland, wo selbst der Weihnachtsmann eine wichtige Lektion in Sachen Verantwortung lernen musste. Gemeinsam mit den „Verantwortungselfen“ erlebt Santa Claus, wie nachhaltige Innovation, Teamwork und moderne Werte nicht nur seine Werkstatt, sondern auch das Weihnachtsfest retten können. Diese humorvolle und inspirierende Geschichte verbindet die Herausforderungen des Jahres mit dem Zauber der Weihnacht. Lasst euch verzaubern, schmunzeln und inspirieren – für ein Weihnachten voller Herz und Verantwortung. Viel Freude beim Zuhören und frohe Festtage!
    Show More Show Less
    7 mins
  • Dr. Georg Kofler - Innovation statt Regulation
    Dec 18 2024
    In dieser spannenden Episode begrüße ich Dr. Georg Kofler, einen der bekanntesten Unternehmer und Investoren Deutschlands. Er teilt seine inspirierende Lebensgeschichte von früher harter Arbeit zum erfolgreichen Medienmanager und Investor. Kofler reflektiert über seine frühe Leidenschaft für das Lernen und den Wettbewerb und hebt einen entscheidenden Moment hervor, als der Bergsteiger Reinhold Messner ihn während einer Schulvorlesung inspirierte. Er betont die entscheidende Rolle von Mut, Innovation und Deregulierung für die Wirtschaft. Kofler spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklung ergeben, und erklärt, warum Deutschland mehr Risikobereitschaft braucht. Lass dich von seinen Erfahrungen in „Die Höhle der Löwen“ und seinen Ansichten zur Zukunft des Unternehmertums inspirieren!
    Show More Show Less
    41 mins
  • Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
    Dec 11 2024
    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Unternehmenskultur ein und untersuchen, wie sie als treibende Kraft für den Erfolg eines Unternehmens wirkt. Ich beginne mit einer Einführung in das Konzept der Unternehmenskultur und zeige auf, warum es gerade in Zeiten des Wandels so wichtig ist, klare Werte und Strukturen zu haben. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel von Change Management und Unternehmenskultur. Ihr erfahrt, warum viele Veränderungsprozesse scheitern und wie eine starke Kultur diese Herausforderungen meistern kann. Praktische Tipps zur Stärkung der Kultur – von Führung bis hin zur Etablierung einer offenen Fehlerkultur – bieten Euch konkrete Ansätze für den Alltag.
    Show More Show Less
    21 mins
  • Rolf Schmiel – Toxic Jobs: Warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt
    Dec 4 2024
    Rolf Schmiel ist Deutschland TV-Psychologe Nr.1. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt und was wir dagegen tun können. Schmiel deckt schonungslos auf, wie unsere moderne Arbeitswelt zur seelischen Gifthölle mutiert ist mit erschreckenden Fakten zur explodierenden Zahl psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz. Er gibt alarmierende Einblicke in die versteckten Mechanismen, die unsere Psyche zermürben. Außerdem spart er nicht mit knallharter Kritik am fahrlässigen Umgang vieler Unternehmen mit der mentalen Gesundheit ihrer Beschäftigten. Dennoch es gibt Hoffnung und dabei können einfache Maßnahmen sehr wirkungsvoll sein.
    Show More Show Less
    44 mins