• 029: Astro True Crime: Das verfluchte Land
    Jan 28 2025

    Vor über 100 Jahren geschah in der fast menschenleeren russischen Taiga etwas, das bis heute nicht gänzlich erklärt werden konnte. Obwohl nur eine Handvolle nomadischer Evenki das Ereignis in der Tunguska Ebene tatsächlich am eigenen Leib erfuhren, erschütterte es am 30. Juni 1908 buchstäblich die gesamte Welt. 2000 Quadratkilometer Wald wurden geplättet, noch in tausenden Kilometer Umkreis war ein gewaltiger Knall zu hören, Seismographen von Potsdam bis nach Washington schlugen aus und seltsame silbrige Wolken zogen über ganz Europa und

    Nun könnte man meinen, die Antwort könnte eigentlich nur über unseren Köpfen liegen. Solche große Wucht kommt meistens wenn dann aus dem Himmel. Aber so einfach ist das nicht. Seltsame magnetische Anomalien, mutierte Pflanzen und stumme, verkohlte Baumreste werfen Rätsel auf. So viele Rätsel, dass die tollsten Theorien seit jeher gesponnen werden. Ein außerirdische Bruchlandung eines UFOs, ein versteckter Vulkan oder sogar eine Mückenexplosion soll es gewesen sein! Solche Theorien könnte man belächeln, wäre da nicht der Elefant im Raum. Beziehungsweise, der fehlende Elefant im Raum. Denn bei allem was wir inzwischen über Tunguska herausfinden konnten, eines konnte niemand in über 100 Jahren finden: einen Krater.

    Was auch immer das Ereignis verursachte, es scheint danach verschwunden zu sein. Vom Himmel herabgefallen und dann - in Luft aufgelöst? Was geschah wirklich?

    Wer könnte besser Licht ins Dunkle bringen, als diejenigen, die damals tatsächlich direkt dabei waren: die nomadischen Evenki.


    Zusammenfassung der Evenki Berichte:

    https://arxiv.org/abs/2402.10900

    Weiterführende Links:

    https://www.researchgate.net/publication/8332231_The_Tunguska_Event_in_1908_Evidence_from_Tree-Ring_Anatomy

    https://www.aanda.org/articles/aa/abs/2001/39/aah2886/aah2886.html

    https://www.cbc.ca/news/science/the-tunguska-event-1.742329


    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrich sind bereits Star-Supporter, Marco und ganz neu dabei Robert sind Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

    Show More Show Less
    39 mins
  • 028: Die allererste Sekunde der Zeit
    Jan 14 2025

    Ein Moment, in dem alles begann: Zeit, Raum, Energie. Vom gewaltigen Aufblitzen des Urknalls bis zu den ersten Strukturen, die den Kosmos formten – in dieser Sekunde entschied sich das Schicksal von allem, was je existieren würde. Spüre die unvorstellbare Hitze, die Expansion, das Werden und Vergehen der ersten Teilchen. Ein Blick in die Ursprünge, so gewaltig und flüchtig, dass sie kaum zu begreifen sind – und doch den Grundstein für alles legten.

    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show More Show Less
    37 mins
  • 027: Abschiedsworte eines sterbenden Sterns
    Dec 31 2024

    Im Universum sind die meisten Sterne nicht alleine unterwegs, so wie die Sonne. Die meisten sind auch nach ihrer jungen turbulenten Phase in Gruppen unterwegs. Sogenannte "Doppelstern Systeme" sind häufig. Sterne mit Begleitern, die sie umkreisen und die Einfluss auf ihr Leben haben.

    Selten sind diese Doppelsterne aber genau gleich massereich. Und wenn die Zeit für den schwereren gekommen ist, ist es für den leichteren noch lange nicht so weit. Wie kann man sich einen Abschied zwischen einem solchen Duo vorstellen? Wenn der eine noch Milliarden Jahre lang weiter brennen wird, während dem andere schon jetzt, nach wenigen Millionen Jahren, die Supernova bevor steht. Was wären wohl die letzten Worte eines Sterns, hätte er eine Stimme, mit denen er sich verabschiedet von seinem Gefährten? Über was würden sie reden und wie würde es für den kleineren Begleiter weitergehen, wenn der Sturm des Tods seines großen Bruders über ihn hinweg fegt?

    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show More Show Less
    31 mins
  • Bonus: Jahresende zwischen den Sternen
    Dec 30 2024

    Ein Jahr "Ein großer Schritt für die Menschheit"! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben, dass es inzwischen so viele von euch gibt, die mit auf die Reise gehen. Diese Bonusfolge ist eher ein lockeres laut-denken meinerseits. Ihr habt mir einige Fragen geschickt, auf die ich eingehe und ich möchte das Jahr einfach gerne mit einer persönlichen Note ausklingen lassen. Kommendes Jahr geht es genauso weiter, wir brechen wieder auf zu den Sternen, suchen nach Aliens (oder nach den Menschen, im Fall von Nox), wagen uns an schwarze Löcher und Neutronensterne heran und werfen einen Blick zurück zu unserer Heimatwelt, der Erde. Danke euch, dass ihr mich begleitet auf dieser Reise.

    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show More Show Less
    31 mins
  • 026: Das Universum ist komplett leer*
    Dec 17 2024

    *bis auf vernachlässigbare Bruchteile von Prozenten...

    So würde wahrscheinlich jemand denken, der von Außen auf unseren Kosmos sieht! Und es stimmt, das All ist ziemlich leer. Da gibt es eigentlich fast nichts außer völlig leerem Raum. Ein dunkler, gleichmäßiger Ozean. Das bisschen Staub, das hat doch kaum Bedeutung! Oder etwa doch?

    Ist der Kosmos mehr als die Summe seiner Teile? Und, wie leer ist das Universum wirklich? Darf man sich da vielleicht doch fragen: Ist das Kunst oder kann das weg?



    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

    Show More Show Less
    26 mins
  • 025: Kein Weg Zurück: Die Reise zum Mittelpunkt des Jupiters
    Dec 3 2024

    Er ist der König des Sonnensystems, völlig unangefochten. Der große Bruder der Erde, der sie mit seiner großen Gravitation vor dauernden Asteroideneinschlägen beschützt. Er ist ein Ruhepol unseres Systems, ein Paradebeispiel für einen Gasriesen und noch immer, nach tausenden Jahren menschlicher Erforschung, ein Mysterium. Jupiter.

    Was liegt in seinem Inneren? Keine Sonde, Probe oder sonstiges Gebilde der Menschheit ist in der Lage, uns aus erster Hand davon zu berichten. Zu erdrückend und kochend sind die Verhältnisse im Inneren des größten Planeten des Sonnensystems. Versteckt unter den dichten Wolkenbändern liegen exotische Welten. Welten, die mit unserer Umgebung überhaupt nichts mehr zu tun habe. Orte, wo ein Ozean aus metallischem Wasserstoff herrscht, wo Materie sich auf bizarre Weise verändert und von denen es kein Zurück mehr gibt. Wir können nur spekulieren, welche Schauspiele sich unter den hohen Gasschichten ereignen.

    Doch eines wissen wir genau: nichts ist dort, wie wir es kennen. Und, wer dorthin vordringen kann, der ist uns technologisch weit voraus. Was, wenn also so jemand unserem großen Bruder etwas antun will? Was, wenn jemand bis zum Kern des Jupiter reist, um dort Zerstörung anzurichten? Und mit welchen Grund sollte man uns dermaßen ins Chaos stürzen wollen?

    Jupiter findet ihr übrigens momentan wirklich sehr gut am Nachthimmel. Er befindet sich zwischen den Hörnern des Stiers und ist die ganze Nacht über gut sichtbar. Nach Sonnenuntergang geht er im Osten auf, zieht dann hoch über den Himmel und kurz vor Sonnenaufgang geht er im Westen unter. Seine Leuchtkraft ist enorm, deutlich heller als alle Sterne am nächtlichen Himmel! Beim Aufsuchen können euch Anwendungen wie z.B. Stellarium helfen.

    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

    Show More Show Less
    29 mins
  • 024: Gefroren in heißem Eis: die letzte Stimme der Menschheit
    Nov 19 2024

    Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören!

    Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch nicht mehr vorstellen kann: ein Planet bedeckt mit Wassereis. Doch es ist nicht einfach nur Eis. Das Eis ist mehrere hundert Grad heiß. Und trotzdem im festen Zustand.

    Der Planet ist so nah an seinem Stern, dass eine Landung praktisch unmöglich ist. Was wollten die Menschen hier? Weshalb suchen sie sich einen solchen unwirtlichen Planeten aus? Und, das wichtigste: sind sie noch hier oder, wie zuvor, bereits wieder weitergezogen mit kaum mehr als einer Erinnerung, die noch in der Luft liegt.

    Wie ist dieser Planet überhaupt möglich? Und wer wartet dort noch, eingefroren im heißen Eis über die Jahrhunderte hinweg?

    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠Instagram.⁠⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠⁠Paypal⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠Patreon ⁠⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

    Show More Show Less
    36 mins
  • 023: Die ersten Siedler des Mars
    Nov 5 2024

    Wir Menschen träumen davon, eines Tages eine interplanetare Spezies zu werden. Wirklich interplanetar. Das heißt, nicht nur besuchen, sondern auch verweilen. Das erste Ziel auf dem Weg dorthin heißt ganz klar: Mars. Der rote Planet wirkt schon jetzt so ein bisschen wie eine mögliche zweite Heimat.

    Doch tatsächlich ist er in seinem jetzigen Zustand alles andere als lebensfreundlich. Er ist rau, ohne bedeutende Mengen flüssigen Wassers, der Staub und der Boden selbst sind toxisch und die dünne Atmosphäre schützt weder vor Kälte noch vor Strahlung. Und trotzdem, der kleine Bruder der Erde verspricht, unsere beste Chance für einen Außenposten im Sonnensystem zu werden.

    Was ist nötig, um dem roten Felsen Leben einzuhauchen? Mit welchen Gefahren und Herausforderungen werden die ersten menschlichen Siedler dort zu kämpfen haben? Und wird es irgendwann tatsächlich dazu kommen, dass wir als Menschheit nicht mehr einzig und allein Erdlinge sind, sondern ein Teil von Marsianer wird? Marsianer mit einem Herzen aus rotem Fels.

    Ad Astra!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠Instagram.⁠⁠

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠⁠Paypal⁠⁠ oder ⁠⁠Patreon ⁠⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

    Show More Show Less
    35 mins