Episodes

  • 20. Wir schauen zurück auf unseren New Work Alltag in 2021
    Dec 16 2021

    2021 nähert sich dem Ende. 2022 steht vor der Tür. Wir halten inne, schauen auf das alte Jahr zurück und schmieden Pläne für das Neue Jahr. Am 22.4.2021 wurde die erste Podcastfolge von "Ein Stück Alltag" veröffentlicht. In der letzten Folge diesen Jahres schauen Marc und Saskia auf diese Zeit zurück: was war ihr schönstes New Work Erlebnis, was waren die wichtigsten Learnings, wie haben sie selbst den Podcast und dieses Jahr erlebt und was wünschen sie sich für das nächste Jahr mit Blick auf ihren New Work Alltag.

    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    39 mins
  • 19. Über Stressbelastung, Mitarbeiterfluktuation und den hybriden bzw. digitalen Arbeitsalltag
    Dec 9 2021

    Nach einer kleine Pause sprechen Marc und Saskia in dieser Folge wieder über ihren Arbeitsalltag. Die aktuelle Corona-Welle beeinflusst unseren Alltag deutlich. Es ist kaum vorhersehbar, wie sich dieser Winter für uns gestalten und wie sich unsere Arbeitswelt ganz konkret in dieser Zeit weiterentwickeln wird. Klar ist, wir müssen uns weiterhin verändern und persönlich weiterentwickeln. Mitarbeiterfluktuation, Stressbelastung und ein digitales bzw. hybrides Arbeitsumfeld erhöhen vielfach die Notwendigkeit, mit Empathie und Kreativität neue Bewältigungs- und Lösungsstrategien zu entwickeln, und zwar gemeinsam.

    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    30 mins
  • 18. Ist hybrides Arbeiten schon der neue Status Quo?
    Oct 28 2021

    Unternehmen definieren gerade, wo der Schieberegler für hybrides Arbeiten bei ihnen steht. Im Fokus steht immer auch die Frage, wie viel Flexibilität und Komfort will ein Unternehmen den Mitarbeitenden ermöglichen? Wie viel Freiheit lässt es seinen Mitarbeitenden und wie sehr will es eingreifen in die Art und Weise, wie Mitarbeitende ihren Arbeitsalltag gestalten? Wir befinden uns mitten im Aushandlungsprozess. Verschiedene Erwartungen und Anspruchshaltungen treffen aufeinander. Bedürfnisse bei den Mitarbeitenden haben sich oftmals verändert. Arbeit soll sich mehr ans Leben anpassen und nicht mehr das Leben an die Arbeit. Dennoch ist Arbeit kein Selbstzweck und soll einem Unternehmenzweck dienen. Wie ist das vereinbar? Wie können wir in dieser Zeit gestalten und vielleicht auch ein wenig den Druck rausnehmen?


    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung unseres Podcasts freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    27 mins
  • 17. New Work - wo stehen wir eigentlich gerade?
    Oct 7 2021

    In der aktuellen Podcastfolge reflektieren Marc und Saskia, wo Unternehmen, die durch den Sense of Urgency während der Pandemie einen Innovationsschub in ihrer Arbeitsweise erlebt haben, mittlerweile stehen. Ist New Work als Projekt beendet und muss jetzt gar in die Linie überführt werden? Wie schafft man jetzt eine nachhaltige Integration der neu gewonnenen Erfahrungen und Kompetenzen? Ist die Veränderung abgeschlossen oder beginnt sie womöglich gerade erst? 


    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    18 mins
  • 16. Kreativität
    Sep 23 2021

    Kreativität ist eine Kernkompetenz für die Gestaltung von Veränderungen und im Sinne der Lösungsorientierung fördert sie die Resilienz. Veränderungsprozesse lassen sich mit künstlerischen Prozessen vergleichen. Das leere Blatt steht sinnbildliche für die Ungewissheit der Veränderung. Doch wie kann Kreativität in ungewissen Situationen helfen, was blockiert sie womöglich und wie kann man sie im Alltag fördern?


    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    24 mins
  • 15. Müssen wir digital anders mit Konflikten umgehen?
    Sep 9 2021

    Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wo gearbeitet wird, gibt es auch Konflikte. Eine gute Kompetenz im Umgang mit Konflikten ist Teil guter Beziehungskompetenz. Konflikte können konstruktives Arbeiten blockieren. Die Reibung in Konflikten kann förmlich die Kreativität boosten. Achtsamkeit kann Konflikte deeskalieren. Ein gelöster Konflikt kann die Beziehung vertiefen. Letztendlich haben Konflikte immer mit Menschen zu tun. Die Frage, ob ich in Konflikten digital kommuniziere, ist nachrangig, oder?


    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    18 mins
  • 14. Ist hybrides Arbeiten eigentlich fair?
    Aug 26 2021

    Hybrides Arbeiten wird real. Meetings, bei denen Personen teilweise in Präsenz und teilweise virtuell teilnahmen, gab es auch schon vor der Pandemie. Und trotzdem fühlt es sich jetzt anders an. Im Laufe des Gesprächs wird klar, dass hybrides Arbeiten noch lange nicht Routine ist und unsere Gestaltungskraft benötigt. Es geht nicht allein darum, die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Im Kern geht es um die Gestaltung einer neuen Arbeitskultur. Wir müssen gerade austarieren, was virtuell und was in Präsenz geschieht. In jeder Veränderung liegt auch eine Chance. Bietet hybrides Arbeiten die Chance auf mehr Fairness oder erschwert es sie sogar, beispielsweise, wenn wir uns Karriereentwicklung anschauen? Dieser Frage gehen Marc und Saskia in der aktuellen Podcastfolge nach.

    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    27 mins
  • 13. Eine Einladung zu mehr Neugierde
    Aug 19 2021

    Wo ist eigentlich das Problem, wenn man die Mitarbeitenden nach ihren Bedürfnissen fragt? Man hat möglicherweise keine Lösung, um die Bedürfnisse zu erfüllen. Die Konsequenz ist eine Führungskraft ohne Antworten. In Veränderungen müssen wir aushalten, keine unmittelbare Antwort zu haben, sondern mithilfe von Fragen und Kreativität Antworten selbst zu schaffen.

    Mithilfe von Fragen lässt sich die aktuelle Situation erforschen und damit Raum für Erneuerung schaffen. Um wirklich passende Lösungen zu finden, braucht es Neugierde, Kreativität und Verantwortung. Zufriedenheit entsteht durch Veränderung. Es lohnt sich also neugierig und kreativ auf die Veränderungen in der Arbeitswelt zu schauen.

    Diese Podcastfolge ist eine Einladung zu mehr Neugierde, selbst wenn man denkt, alle Antworten in Bezug auf New Work schon zu kennen. Denn was sich während der Pandemie wirklich verändert hat, das wird oft erst nach und nach sicht-, fühl und erfahrbar und braucht unsere Neugierde und Kreativität, damit wir lernen und uns anpassen können.

    Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.

    Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:

    https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/

    https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/

    Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen:

    https://www.campana-schott.com

    https://www.saskiakuhmann.de

    Show More Show Less
    26 mins