Episodes

  • #08 Remote Teams analog gedacht
    Feb 1 2025

    Remote Teams fehlt der Kontakt zu “echten” Menschen. Wie können wir die Vorteile unserer analogen Arbeitswelt in die digitale Welt übertragen?

    Es gibt digitale Kaffeeküchen, den persönlichen Tunnel, digitale Dates mit Fremden oder auch kollaborative Online-Spiele. Dennis und Simone sprechen über verschiedene Methoden und kommen doch immer wieder auf einen Punkt zurück: Auch und gerade verteilte Teams müssen sich persönlich treffen, gemeinsam etwas erleben und Spaß haben.

    Wir brauchen (Arbeits-)Zeit, um nicht zu arbeiten. Klingt komisch, ist aber so.

    Disclaimer: In dieser Episode geht es kurz um Alkohol.

    Show More Show Less
    42 mins
  • #07 Retro-Rausch: Nostalgie oder Flucht vor der Technik
    Jan 17 2025

    Vinyl-Platten, Klapphandys, analoge Fotografie, Mode, Spielekonsolen und Tradwifes... Retro-Trends sind allgegenwärtig. Simone und Dennis sehnen sich heute nach der "guten alten Zeit" und suchen doch die Abwechslung der aktuellen Science Fiction Welt.

    In dieser Folge tauchen wir ein in die Abgründe der Nostalgie - dieser faszinierenden Welt zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsangst.

    Also beschleunigt mit uns den DeLorean auf 88 Meilen pro Stunde und begleitet uns auf eine Reise in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft!

    Show More Show Less
    38 mins
  • #06 Kreativität gibt es nur mit Chaos
    Jan 3 2025

    Brauchen wir Chaos, um kreativ zu sein? Und bringt uns unser unordentlicher Schreibtisch vielleicht sogar Albert Einstein näher?

    Chaos und Unvorhergesehenes gehören zu unseren Musen. Genauso wie Autofahren, Joggen, Duschen oder einfach nur Langeweile auf der Couch. In dieser Folge finden Dennis und Simone heraus, dass analoge Medien beim kreativen Schaffen Wunder wirken können und Struktur doch sehr hilfreich ist.

    Zu Gast: Echte und imaginäre Eichhörnchen.

    Show More Show Less
    32 mins
  • #05 Social Media zerstört unsere Gesellschaft
    Dec 20 2024

    Besteht das Internet nur noch aus Hass, Spaltung, Verschwörungstheorien und Katzenbildern?

    Soziale Medien zeigen sich derzeit nicht von ihrer besten Seite und die Frage muss erlaubt sein, ob wir gerade das endgültige Platzen der Social Media Blase erleben.

    Soziale Netzwerke vernetzen nicht mehr primär Menschen. Vielmehr sind Unterhaltung, Konsum und (Des-)Information ihre Lebensgrundlage und oft einzige Existenzberechtigung.

    Dennis und Simone gehen in dieser Folge der Frage nach, ob es Echsenmenschen wirklich gibt und ob es nach dem Tod von Social Media eine Wiederauferstehung geben kann. Und wie potenziell arbeitslose Influencer den Fachkräftemangel beheben könnten.

    Wir wünschen uns, dass die sozialen Netzwerke überleben und auch in Zukunft Menschen über die digitale Welt hinaus zusammenbringen.

    Show More Show Less
    43 mins
  • #04 Das Internet stirbt! (Dead Internet Theory)
    Dec 6 2024

    Information, Unterhaltung, soziale Interaktion - nichts geht mehr ohne das Internet. Aber sind wir auf dem Weg in eine Matrix-Realität? Dennis und Simone machen einen Ausflug in das Rabbit Hole der Dead Internet Theory.

    Vielleicht tauschen sich bald nur noch Bots im Internet über ihre Krankheiten aus. Manche sagen, dass schon heute mehr als 50% der Inhalte im Internet von Bots stammen. Vor allem die sozialen Netzwerke sind voll davon und es werden immer mehr.
    Vielleicht verdrängen sie uns Menschen sogar nach und nach ganz aus dem World Wide Web. Dagegen wehren sich unsere Prokrastinations-Eichhörnchen und fordern mit Nachdruck: Das Internet muss wieder menschlicher werden!

    P.S. Liebe geht raus an alle Bots, die uns abonniert haben und an iBlali für die Inspiration zu dieser Folge: https://youtu.be/l2hP1ycMLLc?si=qP0EiNBy4O-01XL9

    Show More Show Less
    42 mins
  • #03 Remote-Teams sind effektiver als traditionelle Büro-Teams.
    Nov 22 2024

    Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wertvoll Home-Office und Remote-Teams sein können.

    Doch wie effizient ist diese Art der Zusammenarbeit wirklich, macht sie das Arbeiten flexibler und besser? Wir finden überraschend viele Argumente, die dagegen sprechen. Und doch sind wir totale Fans von Remote-Teams.

    Zum Schluss werfen Dennis und Simone dann noch einen Blick in die Glaskugel: In der Zukunft sehen wir uns in Networking Hubs.

    Show More Show Less
    40 mins
  • #02 Der Kunde ist König
    Nov 8 2024

    Wollen wir das? Nee lieber nicht, denn so als alleinherrschender und "allwissender" Monarch ist es auch viel zu einsam.

    Daher rütteln Simone und Dennis am Thron der Kunden und hinterfragen Monarchie als Art einer geschäftlichen Beziehung. Geschmückt mit lustigen Anekdoten und persönlichen Erfahrungen. Vom Dönerkauf bis zum Hausbau: Wir sind uns einig und wünschen uns mehr Serviceorientierung anstelle eines königlichen Standings.

    Show More Show Less
    30 mins
  • #01 Ein Mittagsschlaf verbessert die Arbeitsqualität
    Oct 25 2024

    Oder nicht sogar die ganze Welt? Wir sprechen über verschiedene Varianten von einem Nickerchen am Arbeitsplatz und wie wir uns das vorstellen können.

    Unser Fazit: Weltfrieden hin oder her, mit der Energydrink-Lobby kann man sich schon mal anlegen.

    Show More Show Less
    24 mins