• Marktforscher und Beratung - wie lassen sich Erwartungen von Kunde und Institut angleichen?
    Oct 27 2022

    Kunden erwarten von Marktforschern nicht nur Zahlen, sondern auch Beratung. Es bestehen teilweise unterschiedliche Vorstellungen davon, was unter Beratung zu verstehen ist.

    Ich gehe auf ein typisches Beispiel ein und zeige Ansätze, wie sich die Erwartungen von Kunde und Institut angleichen lassen.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 5 von 5.
    Sep 22 2022

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen. Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen.

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis, die zweite die Stichprobe, die dritte Leitfaden und Testmaterial, und in Folge 4 ging es um die Moderation. Die heutige fünfte und letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 4 von 5.
    Sep 8 2022

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen. Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis, die zweite die Stichprobe und die dritte Leitfaden und Testmaterial. Die heutige Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 3 von 5.
    Aug 25 2022

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen. Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen.

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis, die zweite die Stichprobe. In der heutigen Folge 3 dreht es sich um Leitfaden und Testmaterial, Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 2 von 5.
    Aug 11 2022

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen

    Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis. Die heutige zweite Folge beschäftigt sich mit der Stichprobe, Folge 3 dann mit Leitfaden und Testmaterial, Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 1 von 5
    Jul 28 2022

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen

    Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die heutige erste Folge deckt die Punkte Briefing und Preis ab. Folge 2 beschäftigt sich mit der Stichprobe, Folge 3 mit Leitfaden und Testmaterial, Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Marktforschung mit kleinem Budget - worauf kommt es an?
    Jun 30 2022

    Wenn sehr wenig Budget zur Verfügung steht für Marktforschung, steht man vor mehreren Fragen. Soll man überhaupt eine Studie durchführen? Und falls ja, wie kommt man möglichst günstig zu einem Ergebnis?

    DIY bietet sich an, auch zu Gruppendiskussionen wird dann gerne gegriffen. Beides kann sinnvoll sein, wenn man die jeweiligen Einschränkungen kennt und berücksichtigt.

    Aber es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Marktforschung preiswerter machen kann, ohne dass man methodisch in den roten Bereich gerät.

    In diesem Podcast gebe ich Tipps, worauf man achten sollte, um auch mit kleinem Budget gute Studienergebnisse zu erhalten.

    Show More Show Less
    8 mins
  • Fallstudie Positionierungsanalyse: Wie finde ich eine zukunftsfähige Positionierung für meine etablierte Marke?
    Jun 9 2022

    Bei der heutigen Folge handelt es sich um eine Fallstudie zum Thema Positionierung. Eine seit vielen Jahrzehnten eingeführte fmcg-Marke verliert Absatz und Umsatz in einem preisgetriebenen rückläufigen Markt. Die einfach klingende Frage an die Marktforschung lautet: Welche Positionierung bietet das größte Potenzial für die Zukunft?

    Mit den "4 W der Marktforschung" erkunde ich, was alles in dieser einen Frage steckt, das es bei der Planung einer Studie zu berücksichtigen gilt.

    Show More Show Less
    7 mins