• Der letzte Ausweg

  • Nov 1 2024
  • Length: 15 mins
  • Podcast

  • Summary

  • Die Kinder waren schon ins Ausland geflohen, doch sie konnten nicht mit: Louise und Julius Mannheimer wohnten nur kurz in der Herzog-Wilhelm-Straße 5. Offenbar wurde ihnen diese Wohnung zugewiesen. Als sie die sogenannte Deportationsaufforderung erreichte, beschlossen die beiden, ihrem Leben selbst ein Ende zu setzen. Das war kein Einzelfall in München. In dieser Folge geht es um die wachsende Verzweiflung unter den Juden, um Ärzte, die bis zuletzt geholfen haben und um Menschen, die durch eine letzte selbstbestimmte Handlung aus dem Leben geschieden sind. Über diese beiden Menschen sprechen wir in dieser Folge: [Louise Mannheimer](https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2364) [Julius Mannheimer ](https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_transport&tx_mucstadtarchiv_stadtarchivkey%5Bopferid%5D=2363&tx_mucstadtarchiv_stadtarchivkey%5Baction%5D=showopfer&tx_mucstadtarchiv_stadtarchivkey%5Bcontroller%5D=Archiv&cHash=73c34e82b057cf87ec608adda3346861) Lob und Kritik an stolpersteine@michaelsbund.de
    Show More Show Less

What listeners say about Der letzte Ausweg

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.