• [Teil 1] Afrikaner zwischen AFD, Rassismus und den Anti-Rechts-Demonstrationen
    Feb 9 2024

    Dürfen Afrikaner AFD wählen?

    Warum sind viele Afrikaner den Anti-AFD-Demonstrationen bewusst ferngeblieben?

    Welche Partei setzt sich wirklich für Afrikaner und ihre Ideologien ein?

    Ist jemand, der sich als "antirassistisch" bezeichnet, wirklich an deinen Ideologien interessiert, setzt er sich für dich und deine Interessen ein?


    Diese und viele weitere brennende Fragen des Extremismus diskutiert Dantse Dantse in der heutigen Folge.


    Links oder rechts, protestieren oder nicht, antirassistisch oder passiv rassistisch?


    Wo stehst du? Was denkst Du über die Diskussion, kannst du die Begründungen verstehen?


    Lass es uns wissen!


    Besuche uns auch auf www.indayi.de

    #indai #dantse #afd #rassimus #niewiederistjetzt #afrikaner

    Show More Show Less
    47 mins
  • [Teil 3] Das Versagen des Schwarzen Mannes - Wie Schwarze Männer ihre Kultur verraten - by Dantse Dantse
    Feb 6 2024

    Der starke schwarze Mann ist ein Mythos!


    Erlebe und diskutiere mit Dantse Dantse, was den schwarzen Mann von anderen Männern unterscheidet. Enthüllungen, die du so noch nicht gehört hast!

    Von Bestechbarkeit bis zur im Stich gelassenen Familie - Was macht schwarze Männer wirklich aus?


    Was denkst du darüber?

    Kommentiere oder schreibe uns gerne eine Nachricht.


    Hast du den Anfang verpasst?

    Dann höre dir Teil 1 jetzt an:

    https://podcasters.spotify.com/pod/show/indayi-edition-by-dantse-/episodes/Teil-1-Das-Versagen-des-Schwarzen-Mannes---Wie-Schwarze-Mnner-ihre-Kultur-verraten---by-Dantse-Dantse-e2f4h0v


    Hier geht's zu Teil 2:

    https://podcasters.spotify.com/pod/show/indayi-edition-by-dantse-/episodes/Teil-2-Das-Versagen-des-Schwarzen-Mannes---Wie-Schwarze-Mnner-ihre-Kultur-verraten---by-Dantse-Dantse-e2f4hhr


    Besuche uns auch auf www.indayi.de


    #Hautfarbe #Afrikaner #Schwarze #DeineWahrheitimSpiegel #Dantse #Rassismus



    Show More Show Less
    18 mins
  • [Teil 2] Das Versagen des Schwarzen Mannes - Wie Schwarze Männer ihre Kultur verraten - by Dantse Dantse
    Feb 2 2024

    Der starke schwarze Mann ist ein Mythos!


    Erlebe und diskutiere mit Dantse Dantse, was den schwarzen Mann von anderen Männern unterscheidet. Enthüllungen, die du so noch nicht gehört hast!

    Von Bestechbarkeit bis zur im Stich gelassenen Familie - Was macht schwarze Männer wirklich aus?


    Was denkst du darüber?

    Kommentiere oder schreibe uns gerne eine Nachricht.


    Die Diskussion ist noch nicht zu Ende - Teil 3 der Folge erscheint in Kürze!


    Hast du den Anfang verpasst?

    Dann sieh dir Teil 1 jetzt an:

    https://podcasters.spotify.com/pod/show/indayi-edition-by-dantse-/episodes/Teil-1-Das-Versagen-des-Schwarzen-Mannes---Wie-Schwarze-Mnner-ihre-Kultur-verraten---by-Dantse-Dantse-e2f4h0v


    Besuche uns auch auf www.indayi.de


    #Hautfarbe #Afrikaner #Schwarze #DeineWahrheitimSpiegel #Dantse #Rassismus


    Show More Show Less
    23 mins
  • [Teil 1] Das Versagen des Schwarzen Mannes - Wie Schwarze Männer ihre Kultur verraten - by Dantse Dantse
    Jan 30 2024

    Der starke schwarze Mann ist ein Mythos!


    Erlebe und diskutiere mit Dantse Dantse, was den schwarzen Mann von anderen Männern unterscheidet. Enthüllungen, die du so noch nicht gehört hast!

    Von Bestechbarkeit bis zur im Stich gelassenen Familie - Was macht schwarze Männer wirklich aus?


    Was denkst du darüber?

    Kommentiere oder schreibe uns gerne eine Nachricht.


    Die Diskussion ist noch nicht zu Ende - Teil 2 der Folge erscheint in Kürze!


    Besuche uns auch auf www.indayi.de


    #Hautfarbe #Afrikaner #Schwarze #DeineWahrheitimSpiegel #Dantse #Rassismus


    Show More Show Less
    21 mins
  • [Teil 2] Der lachende Afrikaner - Wo ist dein Wohlstand, Afrikaner? - by Dantse Dantse
    Jan 26 2024

    Der Wohlstand Afrikas - geraubt oder aufgegeben? Worin liegt die Verantwortung der Afrikaner?


    Worum geht es in dem Gedicht? Dieses Gedicht thematisiert auf eindringliche Weise den Verlust von Ressourcen und Reichtümern Afrikas durch koloniale Ausbeutung und die daraus resultierende Disparität. Es reflektiert über die anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus und die scheinbare Akzeptanz dieser Zustände. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch, wie Afrikaner sich einem Bewusstsein dieser Ausbeutung gegenüber verhalten. Die Betonung liegt auf einer Art Gleichgültigkeit oder Akzeptanz der Ausbeutung und Geschichte. Das Gedicht zeigt auf, wie die Afrikaner die Art und Weise, wie die Weißen sie erzogen haben, angenommen haben und aufgehört haben zu kämpfen – im Gegensatz zu historischen Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Malcolm X, Martin Luther King Jr. und Thomas Sankara.

    Das Gedicht beschreibt, wie Afrikas Reichtum in andere Länder wie Frankreich, die Schweiz, England und Belgien abgeflossen ist, während das afrikanische Volk für andere arbeitet und ihre Männer gefangen genommen wurden. Afrika wird metaphorisch als "Vorratskammer" für andere Länder dargestellt.

    Interessant ist die wiederholte Verwendung des Lachens als Reaktion auf diese Verluste und Ausbeutungen. Das Lachen scheint eine Maske zu sein, die Trauer, Jahrhunderte der Ausbeutung und Narben der Unterdrückung verbirgt. Es wird als Schild beschrieben, der den wahren Schmerz verdeckt. Das Gedicht fordert den afrikanischen Kontinent auf, aus der "Kette des Lachens" auszubrechen und sein Lachen in einen Schrei nach Freiheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung zu verwandeln.

    Das Gedicht endet mit einer kraftvollen Vision eines Afrikas, das seine Stimme erhebt und für seine Rechte und seinen gerechten Anteil kämpft. Es fordert Afrika auf, sich zu erheben und der Welt zu zeigen, dass hinter seinem Lachen eine Kraft liegt, die Berge bewegen kann. Das Lachen wird zu einer Quelle der Inspiration, einem Zeichen des Erwachens und dem Beginn einer neuen Ära, in der Afrika wieder aufsteht.

    Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der Folge. Um Dantse Dantses Ansichten besser verstehen zu können, höre dir auch Teil 1 - das zugehörige Gedicht - an.


    Besuche uns auch auf ⁠www.indayi.de

    Show More Show Less
    19 mins
  • [Teil 1] Der lachende Afrikaner - Wo ist dein Wohlstand, Afrikaner? - by Dantse Dantse
    Jan 23 2024

    Der Wohlstand Afrikas - geraubt oder aufgegeben? Welches Erbe muss Afrika ertragen?


    Worum geht es in dem Gedicht? Dieses Gedicht thematisiert auf eindringliche Weise den Verlust von Ressourcen und Reichtümern Afrikas durch koloniale Ausbeutung und die daraus resultierende Disparität. Es reflektiert über die anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus und die scheinbare Akzeptanz dieser Zustände. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch, wie Afrikaner sich einem Bewusstsein dieser Ausbeutung gegenüber verhalten. Die Betonung liegt auf einer Art Gleichgültigkeit oder Akzeptanz der Ausbeutung und Geschichte. Das Gedicht zeigt auf, wie die Afrikaner die Art und Weise, wie die Weißen sie erzogen haben, angenommen haben und aufgehört haben zu kämpfen – im Gegensatz zu historischen Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Malcolm X, Martin Luther King Jr. und Thomas Sankara.

    Das Gedicht beschreibt, wie Afrikas Reichtum in andere Länder wie Frankreich, die Schweiz, England und Belgien abgeflossen ist, während das afrikanische Volk für andere arbeitet und ihre Männer gefangen genommen wurden. Afrika wird metaphorisch als "Vorratskammer" für andere Länder dargestellt.

    Interessant ist die wiederholte Verwendung des Lachens als Reaktion auf diese Verluste und Ausbeutungen. Das Lachen scheint eine Maske zu sein, die Trauer, Jahrhunderte der Ausbeutung und Narben der Unterdrückung verbirgt. Es wird als Schild beschrieben, der den wahren Schmerz verdeckt. Das Gedicht fordert den afrikanischen Kontinent auf, aus der "Kette des Lachens" auszubrechen und sein Lachen in einen Schrei nach Freiheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung zu verwandeln.

    Das Gedicht endet mit einer kraftvollen Vision eines Afrikas, das seine Stimme erhebt und für seine Rechte und seinen gerechten Anteil kämpft. Es fordert Afrika auf, sich zu erheben und der Welt zu zeigen, dass hinter seinem Lachen eine Kraft liegt, die Berge bewegen kann. Das Lachen wird zu einer Quelle der Inspiration, einem Zeichen des Erwachens und dem Beginn einer neuen Ära, in der Afrika wieder aufsteht.

    Hierbei handelt es sich um den ersten Teil der Folge. Um Dantse Dantses Ansichten besser verstehen zu können, fahre direkt mit dem zweiten Teil fort.


    Besuche uns auch auf www.indayi.de

    Show More Show Less
    13 mins
  • [Teil 2] Wir, die Wächter der Moral: Unsere Bomben sind Friedensboten, unsere Drohnen, Engel des Lichts - by Dantse Dantse
    Jan 20 2024

    Sind Bomben, Kriege, Töten der Zivilbevölkerung wirklich eine Friedensmission? Ist das der richtige Weg, um Frieden auszulösen?

    Dantse Dantse diskutiert ohne Tabu über die heutigen Ansichten der selbsternannten Friedensbringer.

    Zur Grundlage der Diskussion dient das Gedicht in der vorherigen Folge. Zum besseren Verständnis höre dir Teil 1 dazu an!


    Besuche uns auch auf ww.indayi.de


    Show More Show Less
    39 mins
  • [Teil 1] Wir, die Wächter der Moral: Unsere Bomben sind Friedensboten, unsere Drohnen, Engel des Lichts - by Dantse Dantse
    Jan 18 2024

    Mein Kampf für Gerechtigkeit: Dantse Dantse stellt in einem meisterhaften lyrischen Werk seine Gedanken zur heutigen Politik, zur heutigen Gesellschaft und zur heutigen gedachten Gerechtigkeit dar.

    Die heutige Gesellschaft versteckt sich vor allem hinter ihrer eigenen Doppelmoral! Dieses Gedicht ist vor allem ein Aufschrei, ein Apell an die Vernunft der Menschen, zu hinterfragen, wer wirklich (im Krieg) der "Böse" ist.


    In dem zweiten Teil der Folge folgt eine Diskussion, eine tiefere Erläuterung des Werkes und der Gedanken von Dantse Dantse.

    Höre dir also unbedingt auch den zweiten Teil an!


    Besuche uns auch auf www.indayi.de.

    Show More Show Less
    13 mins