Episodes

  • Elon Musk: Comeback des Sozialdarwinismus
    Jan 30 2025
    Der Chef von Tesla, Space-X und X steht fest an der Seite von Donald Trump. Welche Gefahr bergen er und die Tech-Oligarchen für die liberale Demokratie?
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Krieg im Sudan: Reise in eine menschengemachte Katastrophe
    Jan 16 2025
    Gestorben wird im Verborgenen: Seit fast zwei Jahren tobt im Sudan ein gnadenloser Bürgerkrieg. Eine Recherche in den Nubabergen.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Die Kiste: Auf der Suche nach einer geheimen Liebe
    Dec 25 2024
    In der SZ-Redaktion kommt ein mysteriöses Paket an: Eine Kiste voller Schwarz-Weiß-Fotos, Liebesbriefe und Postkarten aus den 1930er-Jahren.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Rettet ein Texaner die Bayer AG?
    Dec 19 2024
    Das Traditionsunternehmen aus Leverkusen ist im Sturzflug. Wieso sich Bayer mit dem Kauf von Monsanto übernommen hat.
    Show More Show Less
    28 mins
  • Linksterroristen auf der Flucht: Wann ist Zeit zu vergeben?
    Dec 5 2024
    Peter Krauth und Thomas Walter sollen vor 30 Jahren einen linksterroristischen Anschlag geplant haben. Seitdem sind sie auf der Flucht. Wann endet Schuld?
    Show More Show Less
    37 mins
  • Koalitionsbruch: Lindners geplanter Absprung
    Nov 20 2024
    Hat Christian Lindner SPD und Grüne beim Ausstieg aus der Ampelkoalition getäuscht? Hatte die FDP bereits Wochen vor dem Bruch einen Fahrplan?
    Show More Show Less
    34 mins
  • Baywa am Abgrund: Größenwahn und Filz
    Nov 6 2024
    Der Münchner Traditionskonzern ist in einer existenziellen Krise. Wie es zum drohenden Kollaps kommen konnte.
    Show More Show Less
    33 mins
  • Old Man Trump: Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika
    Oct 30 2024
    Seit sieben Jahren ist Christian Zaschke SZ-Korrespondent in New York und seit sieben Jahren begleitet ihn: Donald Trump. Jetzt endet Zaschkes Zeit in den USA. Aber für Trump geht es womöglich von vorne los: Wenn er am 5. November die Wahl gegen Kamala Harris gewinnt, zieht er zum zweiten Mal ins Weiße Haus ein. Wie konnte eine Witzfigur bloß so mächtig werden? Das fragt sich auch Boris Herrmann, Christian Zaschkes Nachfolger in New York und ein alter Freund – in was für ein Land zieht er da? Die beiden entdecken einen vergessenen Song über die Familie Trump – und damit beginnt ein ebenso überraschender wie unglaublicher Roadtrip durch ein Land am Abgrund. Und die Reporter merken: Es ist alles noch viel irrer als befürchtet. Wer Amerika verstehen will, muss Trump verstehen. Und wer Trump verstehen will, muss Amerika verstehen. Das ist Folge 1 von "Old Man Trump: Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika". Alle weiteren Folgen können Sie mit einem SZ-Digitalabo hören, entweder in der SZ-Nachrichtenapp und auf www.sz.de/trump oder direkt auf Spotify.
    Show More Show Less
    54 mins