• 43 LDA Der Tod ist mein Leben - Sterben, Tod und Trauer und die geistige Welt
    Jan 21 2025

    In der 43. Folge des Lebens der Anderen habe ich Pia getroffen und mit Ihr über Sterben, Tod und Trauer und die geistige Welt gesprochen. Pia ist Bestatterin und Trauerrednerin und hat mir erklärt wie sie zu Ihrem Beruf gekommen ist und von ihrer Leidenschaft erzählt den Menschen die trauern zu helfen und den Verstorbenen eine guten Übergang zu allem was danach kommt zu bereiten.
    Wir haben uns dabei über Bestattungsformen und Blumenschmuck unterhalten und ich habe auch gelernt was ein Thanatopraktiker macht.
    Pia und ich haben auch darüber gesprochen, warum ihre Aufgabe nicht mit der Beerdigung endet und wie sie danach als Trauerbegleiterin und Medium Menschen hilft.
    Wenn Ihr mehr über Pia und das was sie macht und antreibt erfahren wollt schaut doch mal auf Ihren beiden Homepages vorbei:

    ADLUCEM - ins Licht

    INVITAM - ins Leben

    Danke für Deine Geschichte, Pia!

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr
  • 42 LDA Machen, nicht nur reden - die Kids of Sakrail
    Jan 7 2025

    In der 42. Folge des Lebens der Anderen habe ich Undine getroffen, die mich von der Rheinstrandsiedlung in Karlsruhe nach Bangladesh mitgenommen hat. In Sakrail unterstützt Undine mit Ihren Verein Kids of Sakrail mit viel Energie, Zeit und Leidenschaft einen Primary School. Wie es dazu gekommen ist, was Undine da so macht, was schwierig war und was sie dabei motiviert, erzählt sie in dieser Folge.
    Hört Euch an, wie großartig es sein kann zu machen und nicht zu zögern, darauf zu vertrauen, dass Gutes entstehen kann und nicht darüber nachzudenken, was alles schief gehen könnte.

    Danke Undine für Deine Geschichte!

    Wenn Ihr die Kids of Sakrail unterstützen möchtet, könnt Ihr mal auf die Undines Seite vorbeischauen und ihr vielleicht mit einer kleinen oder großen Spende helfen:
    Meine Reisen und Schulprojekt in Bangladesh

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    50 mins
  • 41 LDA Teamarbeit ist alles – Unterwegs mit einem Notarzt
    Dec 8 2024

    In der 41. Folge des Lebens der Anderen habe ich Philipp getroffen, um mit ihm über seinen Beruf als Notarzt zu reden. Philipp hat mir zum Glück ganz ohne Blaulicht und Sicherheitsschuhe erzählt, wie er dazu gekommen ist, nicht nur Arzt zu werden, sondern eben auch als auf der Straße unterwegs zu sein, um Menschen zu helfen. Wir haben darüber geredet, wie so ein Notarztdienst aussieht, was ihn immer wieder motiviert sich die Nächte um die Ohren zu schlagen und wie er mit den schwierigen Situationen und Erlebnissen umgeht. Obendrein ist Philipp nicht nur im Notarztwagen im Einsatz, sondern auch im Flugzeug und auch darüber haben wir natürlich geredet. Er hat mir erzählt, dass er nicht nur Lieschen Müller, sondern auch ganz andere Menschen durch die Welt fliegt und warum eine gute Auslandsreiseversicherung auf jeden Fall eine sinnvolle Investition ist.
    Danke Philipp für Deine Geschichte!

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • 40 LDA Ohne Wagnis keine Sicherheit - ein reisender Abenteurer
    Nov 17 2024

    Zur 40. Folge des Lebens der Anderen habe ich mich mit Malte getroffen und durfte dafür mal wieder in die Hauptstadt reisen. Ich habe ich mich mit Malte getroffen, um mit ihm über seine Abenteuer zu sprechen. Er hat mich ein mitgenommen auf seine Reisen von Island über Südostasien bis nach Venezuela und er hat mir beigebracht, wie man ein Bier auf burmesisch bestellt, von seinem Besuch bei den die Vedda erzählt, mir erklärt, dass das mit der Kälte eigentlich gar nicht so dramatisch ist, nicht nur am Bahnhof, sondern auch bei minus 19 Grad an der Schneekoppe.
    Er hat mir von seinem Kobold Gifti erzählt und davon wie bereichernd es sein kann, wenn man Dinge wagt und wie viel Sicherheit daraus entstehen kann, wenn man nicht vom Schlechtesten ausgeht, sondern sich bewusst macht, wie viel Chancen und Glück in Neuem liegen können.
    Danke Malte für Deine Geschichte!

    Wenn Ihr noch mehr davon lesen und erfahren wollt, schaut auf jeden Fall auf Maltes wunderschöner Hompage vorbei oder werft mal einen Blick ins Wide Oyster Magazin.

    Malte Clavin | Speaker & Abenteurer

    WIDEOYSTER MAGAZINE

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • 39 LDA Ein Ein-Mann Mehrspartenhaus - Über die Bretter, die die Welt bedeuten
    Nov 5 2024

    Für Folge 39 habe ich mich mit Helgi getroffen, der in seiner Rolle als Ewald Heine am Ende einer Podcastfolge gesagt hat, man soll ihm doch schreiben, wenn man Fragen oder Anmerkungen hat. Das hab ich dann getan und herausgekommen ist ein Gespräch über Helgis Leben als Schauspieler. Darüber, wie er zum Schauspiel gekommen ist und wie vielfältig dieser Beruf ist. Er hat mir von der Schauspielschule erzählt, vom klassischen Theater, von Film- und Funkaufnahmen, von einem Casting in Moskau, davon wo man am besten vor einer Aufführung nochmal Texte rezitieren kann, er hat mir von ein einigen seiner Rollen erzählt, was man erwarten kann, wenn man zu ihm in den Dschungel kommt, um eine Improshow anzuschauen. Spoiler: Er weiß es selbst meinst nicht, was ihn an so einem Abend erwartet.
    Hörts Euch selbst an, dann spürt Ihr bestimmt auch seine Leidenschaft für seine Kunst.
    Danke Helgi für Deine Zeit und Deine Geschichte!

    Wenn Ihr mehr über Helgis Projekte erfahren wollt, schaut doch mal auf seiner Homepage vorbei:
    Helgi Schmid

    Oder lest nach, was DRAMAlight so machen und kommt am besten mal selbst in den Dschungel:
    DRAMAlight – Das Improvisations-Theater der Metropolregion Rhein-Neckar
    DSCHUNGEL MANNHEIM - Raum für Lebenskunst | S6,3 68161 Mannheim

    Und natürlich solltet Ihr Euch noch Ewald Heine und seine Dämonin anhören
    Dämonenjäger Ewald Heine - Grusel-Hörspiel-Serie | WDR · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • 38 LDA Immer auf Augenhöhe - Über Kommunikation und Moderation
    Oct 19 2024

    In Folge 38 habe ich mich mit Ivo über Kommunikation unterhalten. Er hat mir erzählt, warum zum Reden auch immer das Zuhören gehört und warum Augenhöhe und Manipulation sehr nah beieinander liegen, aber doch einen großen Unterschied machen.
    Ivo hat mich zu sich in sein Karlsruher Büro eingeladen, um mit Ihm über Umgehungsstraßen und Planfeststellungsverfahren zu reden.
    Das klingt jetzt zwar zunächst etwas sehr bürokratisch, aber eigentlich ging es gar nicht so sehr darum, sondern viel mehr um Ivos Beruf als Trainer und Moderator. Wir haben darüber geredet, wie er überhaupt zu seinem Job gekommen ist, warum er nicht Markus Lanz, sondern eher das ist was der Engländer als Facilitator beschreibt ist, worauf es sich lohnt zu achten, damit Kommunikation gerade in politischen Umfeld ein wenig besser gelingen kann.
    Ivo hat mir von Bürgerbeteiligungsverfahren und der Klimawerkstatt erzählt und an dieses Beispielen erklärt, was er tut, um Menschen ins Gespräch miteinander zu bringen.
    Hörts Euch selbst an und schaut gerne mal bei Ivos Agentur vorbei, um noch ein wenig mehr darüber zu erfahren, was er alles so tut.
    TEXTed in Karlsruhe: Moderation - Beratung - Training - Text
    Danke Ivo für Deine Zeit und Deine Geschichte!

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • LDA37 Ein Tanz durch die Geschichte - mit einer Ballerina von Rostock nach Singen am Hohentwiel
    Sep 28 2024

    In Folge 37 habe ich mich mit Conny zusammen bei uns im Büro getroffen. Klingt zunächst einmal etwas langweilig, aber wir haben uns nicht über unsere Arbeit unterhalten, sondern darüber was Conny gemacht hat bevor wir Kollegen wurden.
    Sie hat mir erzählt, wie sie von Rostock nach Singen am Hohentwiel gekommen ist und warum sie nicht Tieräztin oder Fleischbeschauerin, sondern in Leipzig Ballerina geworden ist. Wir haben darüber geredet, wie oft Conny ihre Mutter überrascht hat, sie hat mir Einblicke in das Leben in der DDR gegeben, davon berichtet wie uns wann Kinder damals die Entscheidung über ihren Beruf treffen sollten.
    Conny hat mir vom Leben im Internat erzählt, von Pas de Deux, spanischem Tanz, regelmäßigem Wiegen und Bananen. Von ihren ersten Auftritten, vom Sacre de Printemps, von A-, B- und C-Häusern und von einem Hühnerhofbauern. Sie hat mir erklärt, warum der Parteisekretär bei der Notenvergabe mitgeredet hat, was der Rat der Stadt ist und warum sie nie ein Konto in Gera hatte. Ich bin mit Conny während ihrer Ausreise im Zug gesessen und auch jetzt wahnsinnig beeindruckt davon wieviel man erreichen kann, wenn man nach vorne schaut und nicht bereit ist sich aufhalten zu lassen. Am Ende kann man dann sogar im vierten Anlauf endlich Abitur machen.
    Herausgekommen ist eine Geschichte über Mut und Selbstvertrauen, über Ballett und Tanz und über deutsche Geschichte, die noch gar nicht so lang her ist.

    Danke Conny für Deine Zeit und Deine Geschichte!

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
  • 36 LDA Ein Tag an der Mosel - Design meets Wine
    Aug 23 2024

    In Folge 36 habe ich Philipp an der Mosel besucht und dort nicht nur einen fantastischen Tag verbracht, sondern auch viel über Fotografie, Kunst und Wein gelernt.
    Philipp hat mir von seinem Weg von Dortmund über Brisbane, New York und Berlin zurück an die Mosel erzählt. Von seinen Projekten, von seiner Oma und der HEM-Manufaktur und wie das alles zusammengehört.

    Hört es Euch am besten selbst an und wenn Ihr dann noch Lust habt ein wenig mehr über Philipp zu lernen, mal bei re-inked reinzuschauen, noch etwas über die Kombination aus Wein und Design zu lesen, die HEM Manufaktur kennenzulernen oder einfach seinen sehr leckeren Wein zu bestellen, dann schaut Euch doch mal die folgenden Links an:

    Webseiten:
    www.HEM-Manufaktur.de
    www.philipp-haas.com

    HEM Manufaktur - Artikel vom Art Wine Mag:
    https://www.art-wine-mag.com/allgemein/design-meets-wine-philipp-haas/

    RE-Inked Projekt Fotografie:
    www.re-inked.de

    DER SPIEGEL Re-Inked Artikel:
    https://www.spiegel.de/stil/philipp-haas-re-inked-der-tintenkiller-a-e6487b0c-318d-4977-a19c-d43ee742cd79

    Re-Inked Ausstellungsvideo:
    https://youtu.be/eMtgrHHn8mM

    Re-Inked Thomas D Making of:
    https://www.youtube.com/watch?v=5X9ddmjbRxU

    Thomas D Interview:
    https://www.youtube.com/watch?v=Ac_Mcx5DbHM

    Danke Philipp für Deine Zeit und Deine Geschichte!

    Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins