Charakterköpfe

By: ana magazin
  • Summary

  • Menschen machen das Leben besonders. Sie inspirieren – Als Freundin und Partner, aber auch als Fremde, wenn Sie Dinge tun, die uns begeistern, berühren oder überraschen. Im Gesprächs-Podcast will das ana-magazin Charakterköpfen genau dazu die Chance geben. Gerne auch denen, die sonst keine Stimme haben oder oft in der zweiten Reihe stehen. Wir wollen Menschen aus dem echten Leben zeigen – nackt und authentisch. Mehr vom ana magazin gibt es auf https://ana-magazin.de/.
    Show More Show Less
Episodes
  • Folge 3: Bilguun Choimaa - Freediving
    Dec 13 2023
    Bilguun ist Coach im Gesundheits- und Performancebereich und zudem Sportwissenschaftler. An der Universität Leipzig forscht er im Rahmen seiner Doktorarbeit zum Thema Freediving. Apnoetauchen. Freediving. Freitauchen. Es gibt viele Begriffe für das, was in den letzten Jahren immer mehr Menschen über die ganze Welt verteilt fasziniert: Eine Extremsportart, bei der mit nur einem einzigen Atemzug, ohne Sauerstoffflasche, so tief und so lange wie möglich getaucht wird. Der Rekord liegt mittlerweile bei 133 Metern Tiefe. Bilguun Choimaa forscht einerseits zum Thema Freediving, andererseits betreibt er den Sport auch selbst. Die besten Voraussetzungen also, um sich gemeinsam dem zu nähern, was beim Apnoetauchen mit Körper und der Psyche passiert. Bilguun nimmt uns mit auf einen Tauchgang – von den Sekunden vor dem Untertauchen, mit hinein in den sog. Freefall und bis zum entscheidenden Moment in Wettkämpfen: dem Auftauchen. Bilguun erzählt, was seine Motivation beim Freediving ist, wie es ihm gelingt, minutenlang die Luft anzuhalten (Apnoe: das Aussetzen der Atmung) und dem Druck standzuhalten, der tief unter Wasser auf den Körper ausgeübt wird. Im Gespräch klärt Bilguun auch über die potenziellen Gefahren beim Freediving auf, wie die Community damit umgeht und ob in der Szene Doping eine Rolle spielt.
    Show More Show Less
    1 hr and 27 mins
  • Folge 2: Tobias Orzeszko - Kirche und Glaube
    Jan 18 2023
    Tobias Orzeszko ist Kantor in der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig. Gläubiger Katholik. Homosexuell. Tobias ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht alles immer so ist, wie es auf den ersten Blick scheint: Als Kirchenmusiker und homosexueller Katholik, der in der Evangelisch-Reformierten Kirche arbeitet, vereint er gleich mehrere – vermeintliche – Widersprüche in seiner Person. Ein Gespräch über Diskriminierungserfahrungen in der Institution Kirche, über die Begeisterung für Kirchen- und Chormusik sowie über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit von Glauben in der heutigen Zeit.
    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Weihnachtsspecial - Rabia Küçükşahin
    Dec 9 2022
    Wie begehen Menschen in Deutschland Weihnachten, die in keinem christlichen Kontext groß geworden sind? Rabia Küçükşahin ist Muslimin. Damit fehlt ihr grundsätzlich der Bezugspunkt für das Weihnachtsfest, denn im Islam wird die Geburt Jesu nicht gefeiert. Im Podcast erzählt sie, was sie macht, wenn der Rest der Gesellschaft für die Weihnachtstage “alles stehen und liegen lässt”. Allerdings geht es nicht nur um Weihnachten. Immer wieder wird es grundsätzlich und politisch: Wie kann interreligiöses Miteinander funktionieren? Ein spannendes Gespräch, um zu erkennen: Deutschland ist vielfältig und hat so viel mehr zu bieten als nur die eigene Wirklichkeit.
    Show More Show Less
    28 mins

What listeners say about Charakterköpfe

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.