Bist Du Ready?

By: Leopold Leander Herter Julius Kölzer Lotta Lisanne Voigt
  • Summary

  • Lotta, Julius und Leo erzählen, was alles auf Euch auf zukommt, sobald Ihr den nächsten Lebensschritt ins Studium wagt. Wie kommt man klar, wenn man sich plötzlich um sich selbst kümmern muss? Was bringt das Studium eigentlich in the long run und was genau ist überhaupt Arbeit und Talent? Mit einer breiten Auswahl von Gästen, Meinungen und manchmal auch wissenschaftlichen Ansichten versuchen sie die wichtigsten Fragen rund um das Studium zu klären.
    Show More Show Less
Episodes
  • Wegziehen - über Normalitätsveränderung und Zugehörigkeit
    Oct 17 2021
    In unserer ersten Folge haben wir bereits über’s Ausziehen gesprochen, diesmal soll es um’s Wegziehen gehen: das Wegziehen an einen anderen Ort. Schließlich geht das für viele mit dem Beginn eines Studiums einher und ist noch dazu ein ziemlich großer Schritt. Wer sich für diesen noch nicht so richtig ready fühlt oder einfach seine Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema mit anderen ergänzen möchte, der ist hier genau richtig. Wir fragen uns in dieser Folge, was junge Menschen antreibt, ihre Heimat zu verlassen; wann wir uns an einem Ort zugehörig fühlen und immer und immer wieder geht es um das, was wir unsere Normalität nennen und wie sich diese Wahrnehmung verändern kann… Und kann man das dann schon Horizonterweiterung nennen? All das und mehr in unserer 3. Episode von "Bist Du Ready?" Quellenverzeichnis: Zur Mobilität junger Menschen in Deutschland: shorturl.at/ewHUX und shorturl.at/dmwHZ Zur Ausbildung von kollektiven Identitäten und InGroup/OutGroup Mechanismen: shorturl.at/cqBJ6 , https://bit.ly/3lTc2fK , https://bit.ly/3DUst1v und https://bit.ly/2XuPpVI Zu Stadtleben, Anonymität, Gesundheit und sozialem Stress: https://bit.ly/3ATyGc3 Erklärvideos zur Social Identity Theory: https://bit.ly/3DVS4qV , https://bit.ly/3nbijCU , https://bit.ly/3nbijCU , https://bit.ly/3AVx3e0 und https://bit.ly/3AVDePa
    Show More Show Less
    50 mins
  • Zwischen Orientierungslosigkeit und Häme für den Plan
    May 27 2021
    Arbeit ist ein großer Teil unseres Lebens... oder vielleicht sogar das ganze Leben? Was sicherlich feststeht, ist, dass die Frage nach ihr uns zeitlebens beschäftigt und ganz besonders in den Anfängen des Erwachsenenlebens eine große Rolle spielt. Weil sie uns plötzlich betrifft: was will ich, was kann ich, was muss ich? Viele Fragen, auf die wir nicht immer direkt eine Antwort haben und so das Gefühl auslösen, noch nicht so richtig Ready zu sein. Deshalb sprechen Leo und Lotta in dieser Folge von „Bist du Ready?“ über Konzepte und Herangehensweisen an dieses Thema, über Motivation und über Ängste, die einen vielleicht beschäftigen oder zurück halten. Über Häme, die man für seine Ziele erfährt, wie das eigentlich wäre, selbst etwas zu gründen und und und… Dazu holen sie sich Perspektiven von Gästen, die unterschiedliche Wege gefunden haben und davon erzählen, was sie dort hin bewegt hat (und heute noch bewegt).
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Wohnst Du noch oder verzweifelst Du schon?
    May 24 2021
    Ein neuer Lebensabschnitt beginnt... einer, auf den die Meisten lange gewartet haben. Quasi erwachsen sein, studieren und AUSZIEHEN. An diesem Punkt angekommen merken viele, dass sie sich für einiges noch nicht so richtig ready fühlen, weil sie gar nicht richtig wissen, was auf sie zukommt. Hier sprechen Lotta und Leo (zwei Berliner Studies) über ihre Zeit als Studierende und wie sie mit der neuen Lebenssituation umgehen. In der ersten Folge erklären sie, wie es ist "Hotel-Mama" zu verlassen und sich in einer WG zu versuchen. Sie erzählen von Problemen mit der Wohnungssuche, mit Mitbewohnern, nervigen Nachbarn und miesen Vermietern und was man daraus lernen kann.
    Show More Show Less
    44 mins

What listeners say about Bist Du Ready?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.