• Die 5Ks – Zukunfskompetenz mit KI verbinden
    Feb 16 2025

    Du kennst sicher das 4K-Modell – die vier essenziellen Zukunftskompetenzen: Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kollaboration. Doch heute, wo KI immer mehr an Bedeutung gewinnt, reicht das noch aus?

    Deshalb sprechen wir in der neuen Folge über das 5K-Modell – denn es gibt ein weiteres „K“, das immer wichtiger wird: KI-Kompetenz. Wie gut kannst du mit KI umgehen? Weißt du, wann sie dir hilft – und wann sie dich vielleicht in die Irre führt?

    Ich stelle dir dazu passende Übungen vor, mit denen du genau diese Fähigkeiten in Trainings oder Workshops gezielt stärken kannst – von einer FakeNews-Challenge bis hin zu Storytelling-Sessions mit KI-Unterstützung.

    Darum geht’s im Überblick:
    🤘5K-Modell erweitert 4K
    🤘Wie KI unsere Kompetenzen beeinflusst
    🤘Übungen mit KI im Training
    🤘KI sinnvoll nutzen lernen

    Am Ende der Folge interessiert mich: Wie gut bist du schon auf die Zukunft mit KI vorbereitet?


    Bis demnächst in Deinem Ohr
    Mareike

    Show More Show Less
    27 mins
  • DeepSeek - Die neue KI Revolution oder Sicherheitsrisiko
    Feb 9 2025

    Revolution oder Risiko: Meine Meinung zu DeepSeek

    DeepSeek sorgte in den vergangenen Wochen für ordentlich Aufsehen. Es verarbeitet mehr Text als viele Konkurrenten, ist kostengünstiger, effizienter – und dennoch sehr umstritten. Aber warum genau?

    Sicherheitsbedenken und Datenlecks führten bereits zur Sperrung in manchen Unternehmen, und die Datenspeicherung auf chinesischen Servern wirft Fragen auf: Wer hat Zugriff? Wie sicher sind die Informationen?

    Während OpenAI mit eigenen Modellen reagiert, wächst in Europa die Debatte über KI-Souveränität.

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘 DeepSeek: günstige KI mit 128k Tokens

    🤘 Datenschutz und Speicherung

    🤘 Zensur und staatlicher Einfluss

    🤘 Reaktion von OpenAI

    💭 Am Ende der Folge interessiert mich: Würdest du DeepSeek trotz der Bedenken mal ausprobieren?

    Bis demnächst in Deinem Ohr
    Deine Mareike

    Show More Show Less
    29 mins
  • Schluss mit langweiligen Slides mit Gamma
    Feb 2 2025

    Nie wieder langweilige Power Points: So rockst Du Deine Präsentationen!

    Wie oft hast Du schon an einer Präsentation gesessen und Dir gedacht: „Das muss doch einfacher gehen!“ Statische Folien, ewig langes Herumformatieren und dann auch noch die ganzen Bilder raussuchen…

    Das kostet nicht nur Zeit, sondern oft auch den letzten Nerv. Aber was wäre, wenn Du eine Präsentation in nur wenigen Minuten erstellen könntest – und das mit Unterstützung einer richtig smarten KI?

    Genau das schauen wir uns in der neuen Folge von #BildungRockt an! Ich stelle Gamma.app vor – ein KI-gestütztes Präsentationstool, das klassische Präsentationen durch moderne „Karten“ ersetzt und dir jede Menge Arbeit abnimmt.

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘 KI-Präsentationen mit Gamma.app

    🤘 Spotlight Funktion hebt Inhalte hervor

    🤘 Farben, Schriften oder Logos einstellen

    🤘 Die Versionen von Free bis Pro

    Am Ende der Folge interessiert mich: Nutzt doch noch Power Point für Deine Präsentation oder was ist Dein bevorzugtes (KI) Tool?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Show More Show Less
    25 mins
  • Retain - KI-gestützte Karteikarten für maximale Effizienz
    Jan 26 2025

    Lernst du noch oder rockst du schon Retain?

    Wir kennen alle die Situation, als wir in der Schule waren, während des Studiums oder aktuell im Job bei einer Fortbildung vor einem Berg an Lernstoff stehen und keine Ahnung haben, wo wir anfangen sollen.

    Deswegen zeige ich Dir in der neuen Folge, wie Du mit Retain.cards, einem KI-gestützten Karteikarten-Tool, Dein Lernen optimieren kannst. Du lädst einfach deine PDFs oder ganze Fotos aus Deinen Notizen hoch, und Retain erstellt in wenigen Sekunden präzise Karteikarten für Dich. Keine mühsame Vorbereitung mehr, kein stundenlanges Abtippen.

    Retain passt Deinen Lernplan automatisch an – egal, ob Du mal einen Tag aussetzt oder deine Zielnote ambitionierter wird. Außerdem ist es ein deutsches Tool, das sich DSGVO-konform und datensicher präsentiert.

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘KI-Karteikarten aus PDFs/Bildern

    🤘Personalisierte, anpassbare Lernpläne

    🤘Flexible Preise von kostenlos bis Premium

    🤘Import von Anki-Karten

    Am Ende der Folge interessiert mich: Hast Du schon einmal KI genutzt, um dein Lernen zu optimieren?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Show More Show Less
    25 mins
  • Die geheime ChatGPT-Funktion: So planst du wiederkehrende Aufgaben smarter als je zuvor!
    Jan 19 2025

    In der neuen Folge erfährst Du alles über die innovative Tasks-Funktion – das ultimative Tool für Premium-Nutzer, um wiederkehrende Aufgaben effizient zu planen und zu managen. Aber wie genau funktioniert das?

    Ich zeige Dir, wie Du die Tasks-Funktion aktivierst, was sie alles kann und welche Grenzen es gibt. Mit wenigen Klicks kannst Du Vokabeln spielend leicht trainieren, strukturierte Lernpläne erstellen oder Einkaufslisten automatisch aktualisieren lassen.

    Warum lohnt sich die neue Funktion? Ich teile kreative Einsatzmöglichkeiten, persönliche Erfahrungen und verrate Dir, für welche Aufgaben du ChatGPT Tasks unbedingt ausprobieren solltest.

    Darum geht’s in der Folge:

    • 🤘 Vorstellung der Tasks-Funktion
    • 🤘 Bis zu 10 Aufgaben gleichzeitig verwalten
    • 🤘 Praktische Anwendungsbeispiele: Vokabeltraining, Lernpläne und mehr
    • 🤘 Einschränkungen: Kein Smartphone und keine Echtzeitverarbeitung

    Welche wiederkehrenden Aufgaben würdest du mit ChatGPT Tasks vereinfachen?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Show More Show Less
    16 mins
  • Google AI Studio im Test: KI-Gamechanger oder nur Spielerei?
    Jan 12 2025

    Wie viel Potenzial steckt wirklich im Google AI Studio? Es zieht aktuell viel Aufmerksamkeit auf sich – mit Funktionen wie Text- und Sprachinteraktionen, 3D-Fotos und einer API-Integration für Google Maps. Doch die zentrale Frage bleibt: Kann es im Alltag überzeugen, oder bleibt es ein weiteres Gimmick in der KI-Welt?

    Dieses Mal nehmen wir Google AI Studio genau unter die Lupe:

    ✔ Was bietet es wirklich?

    ✔ Wo glänzt es?

    ✔ Welche Schwächen zeigen sich im Praxistest?

    Auf den ersten Blick begeistert es – aber nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    💡 Neben einem Überblick über die Funktionen teile ich praktische Anwendungsbeispiele:

    🛠️ Gezielte Fehlerbehebung im Programmcode

    🖥️ Interaktive Unterstützung in Seminaren

    💡 Kreative Möglichkeiten für Content-Erstellung

    Funktionen im Fokus:

    🤟 Text- und Sprachinteraktionen mit Gemini

    🤟 2D-/3D-Fotos und Videoanalyse

    🤟 Echtzeit-Bildschirmfreigabe

    🤟 Vorlagen für Rezepte, Marketing & mehr

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Show More Show Less
    20 mins
  • KI-Trends 2025
    Jan 5 2025

    KI Trends 2025 – Das kommt dieses Jahr auf uns zu!

    Was glaubst du – wo stehen wir Ende 2025 mit KI? Wird KI unseren Alltag weiter erleichtern oder vielleicht sogar komplett verändern? In der neuen Folge blicken wir zurück auf 2024 und wagen einen Ausblick auf das, was uns dieses Jahr erwartet.

    Letztes Jahr war definitiv spannend für KI: Der EU-AI Act wurde verabschiedet, Google hat „Bard“ in „Gemini“ umbenannt und direkt die Version 2.0 nachgelegt. Tools wie ChatGPT haben Texte und Bilder kombiniert, während neue Namen wie Flux aufgetaucht sind und zur DALL-E-Konkurrenz wurden.

    Und 2025 verspricht noch mehr! KI-Tools werden repetitive Aufgaben übernehmen und Arbeitsprozesse völlig neu denken. Sprachsteuerungen werden besser, Robotik mit KI wird den Gesundheitsbereich revolutionieren, und gleichzeitig wird #Ethik in der Entwicklung immer wichtiger.

    Klingt nach einem spannenden Jahr!

    Darum geht’s im Überblick:
    🤘Rückblick auf das KI Jahr 2024
    🤘Neue Tools und Fortschritte
    🤘KI übernimmt repetitive Aufgaben
    🤘Ethik in der Entwicklung von KI

    Am Ende der Folge interessiert mich: Wo siehst du die größten Chancen und Herausforderungen für KI im Jahr 2025?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Show More Show Less
    21 mins
  • 12 Tage voller KI-Innovationen
    Dec 29 2024

    One Last Dance in 2024 – die letzte Folge Bildung Rockt für dieses Jahr!

    Gerade zum Ende des Jahres haben die Neuerungen im KI-Bereich nochmal richtig Fahrt aufgenommen. Selbst mir fiel es da schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb möchte ich dich mit auf eine Reise durch zwölf spannende Tage voller KI-Innovationen nehmen!

    Gemeinsam blicken wir auf Highlights wie die neuen A1-Modelle, den Video-KI-Generator Sora und die Apple-Integration in iOS 18.2. Klingt nach Zukunftsmusik? Nein, das ist schon Realität – auch wenn wir in Europa noch einen VPN brauchen.

    Und was bedeuten diese Entwicklungen eigentlich für dich, besonders wenn du im Bereich Lernen und Entwicklung arbeitest? Wir sprechen auch über die Chancen, die KI für personalisierte Lernmaterialien und smarte Projektorganisation bietet.

    Ganz zum Schluss werfen wir noch einen Blick nach vorn: Was erwartet uns 2025? Und wie können wir KI nutzen, um endlich die Aufgaben zu erledigen, die uns wirklich wichtig sind?

    Darum geht’s im Überblick: 🤘 12 Tage - 12 KI-Highlights

    🤘 Apple Intelligence in iOS 18.2

    🤘 Chancen für L&D

    🤘 Der große KI Ausblick 2025

    Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr,

    Mareike

    Show More Show Less
    23 mins