Basilisk Fasnachts-Podcast

By: Stephanie Schluchter & Benjamin Bruni
  • Summary

  • Fasnacht: Vorwärts, Marsch! Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 10. März 2025 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich». An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt. Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.
    Radio Basilisk
    Show More Show Less
Episodes
  • «Ain hämmer no immer gnoo»
    Jan 28 2025
    «Kumm, mir nämme no Ain». Diese Floskel kennt jede Fasnächtlerin und jeder Fasnächtler. Aber wird an der Fasnacht wirklich so viel Alkohol getrunken? Dieser Frage stellt sich vorallem Stephi, weil sie an der Basler Fasnacht aktiv in einer «Glygge» dabei ist. Des Weiteren unterhalten sich die Beiden über das Larifari, die Vorfasnachtsveranstaltung in Pratteln, welche Stephi besucht hat und in den höchsten Tönen davon schwärmen kann. Wir sprechen aber auch über den Wettbewerb mit dem Piccolo oder der Trommel – egal ob auf dem Land oder in Basel. Stephi ist am kommdenen Wochenende am «Offizielle Bryysdrummle- und Pfyffe» mit dabei. Ob sie Benjamin den versprochenen «Becher» mit in die Sendung bringt und sie endlich wieder einmal Aine «suffe» könne, das steht noch in den Sternen. Auch heute zählt das Motto «Yyneloose und mitschwätze könne»
    Show More Show Less
    38 mins
  • «En Yylaadig wo überzügt»
    Jan 20 2025
    «Stephi, du bisch häärzlig yyglaade». So tönt es in der zweiten Folge des Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk. Stephi wird von der Clique «Saggladärne» an die Pratteler Vorfasnachtsverantstaltung Larifari eingeladen. Ob sie ihr Versprechen hält und hingeht? Sie selber spielt seit 20 Jahren im «Glaibasler Charivari» im Volkshaus mit und steckt mitten in der Probezeit. Wie funktioniert so eine Probe? Liegen die Nerven bereits blank? Und wie lernt man überhaupt dieses «Buch» auswendig? Fragen über Fragen. Des Weiteren sprechen die beiden über die Mimösli-Première im Kulturhuus Häbse und auch über das Fasnachtsbändeli im Theater Arlecchino. Stephi hat beide Veranstaltungen besucht und ist komplett vernarrt in die Vorfasnacht. Aber nicht nur die Vorfasnacht bewegt Stephanie und Benjamin, in der zweiten Folge, sondern auch die «Binggis». Es wird fleissig gebastelt in den Basler- und den Baselbieter Schulen. Dass die Kleinen auch vom Fasnachtsfieber angesteckt werden sind Eltern, LehrerInnen und Angehörige gefragt und ein wichtiger Bestandteil der Schul- und Kindsgiumzügli vor der Fasnacht. Wie werden die «Pfyffer» und «Drummler» rekrutiert? Wer geht hin? Von der Vorfasnacht auf dem Land bis zu einer traurigen Todesmeldung – alles hat Platz bei uns. Platz in der zweiten Folge Fasnachts-Podcast 2025 Also: «Yyneloose und mitschwätze könne»
    Show More Show Less
    44 mins
  • «Mir sinn wider do!»
    Jan 13 2025
    «Me hett Aini – dasch Ehresach». In der ersten Folge des Fasnachtspodcast von Radio Basilisk nehmen Stephi Schluchter und Benjamin Bruni die Fasnachtsblaggedde 2025 unter die Lupe. Und zwar nicht nur die Basler Blaggedde sondern auch diverse Exemplare der Fasnachten im Baselbiet. Während Benjamin Bruni zur Blaggedde in Basel eher kritisch eingestellt ist, kann Stephi das Motto sehr gut nachvollziehen. Aber Achtung; Stephi findet Blaggedden im allgemeinen doof. Ein Faux-pas der Vollblutfasnächtlerin? Zugegeben die Blaggedde ist das Eintrittsbillett zur Fasnacht – auch auf dem Land. Es ist Ehrensache eine zu kaufen und wichtig für die teilnehmenden Fasnachtsformationen. Aber braucht wirklich jede Gemeinde eine? Von der Blaggedde zur Vorfasnacht. Das Pfyfferli im Rassertheater am Spalenberg hat am Freitag, 10. Jänner Première gefeiert und wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen belohnt. Die Kritiken sind durchwegs positiv. Besonders die Schauspielleistung wurde in den höchsten Tönen gelobt. Was finden Stephanie und Benjamin dazu? «Yyneloose» in die erste Folge unseres Fasnachtspodcast im 2025.
    Show More Show Less
    38 mins

What listeners say about Basilisk Fasnachts-Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.