Episodes

  • Folge 176 – Über Götter und Dämonen, Sprachwandel und Migrationsbewegung: Dr. Michael Werner
    Feb 3 2025

    Dr. Michael Werner aus Mainz ist Sprachwissenschaftler und Publizist. Er ist Gründer des Projekts "Hiwwe wie Driwwe", seit rund 30 Jahren Herausgeber der gleichnamigen pfälzisch-pennsylvanischen Zeitung und heute der Experte in Rheinland-Pfalz, wenn es um die Sprach- und Kulturbeziehungen zwischen diesen beiden Regionen geht. In seinem neuen Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ beleuchtet Michael die Ursprünge und Hintergründe eines Phänomens, das in weiten Teilen der Welt bekannt is und sich in der Pfalz als „Elwedritsche“ manifestiert, einem Fabeltier, das angeblich im Pfälzerwald wohnen soll. Dabei begeben wir uns auf eine Reise durch 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte und rund um den halben Globus. Es ist eine Geschichte über Migration als zentrales Element gesellschaftlichen Wandels. Michael erzählt von Dämonen und Abträumen, Germanische Götterwelten, Brauchtum und Machtumkehr, und unsere urmenschliche Art, Ängsten zu begegnen.

    Crowdfunding für „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ bis 28.2.2025: https://www.startnext.com/elwedritsche-dunkle-gefaehrten

    Webseite: https://hiwwe-wie-driwwe.com/

    Instagram: https://www.instagram.com/hiwwe_wie_driwwe

    Mein Gespräch mit Regisseur Benjamin Wagener: https://backstage.podcaster.de/2024/04/08/folge-158-ein-film-ueber-den-pfaelzer-dialekt-in-amerika-benjamin-wagener/

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt: backstagepodcast@gmx.de

    Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Music: "Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Show More Show Less
    49 mins
  • Folge 175 – Sich musikalisch mal richtig austoben: Magic and Medicine
    Dec 23 2024

    Heute stellt sich die Band ‚Magic and Medicine‘ vor. Die fünfköpfige Band aus Oldenburg spielt Progressive Rock, wobei jedes Mitglied andere musikalische Einflüsse mitbringt, z.B. Klassik, Singer-Songwriter oder Death Metal. Die Musik von ‚Magic and Medicine‘ ist experimentell und entsteht aus einem kreativen Austausch. Im Backstage Podcast erzählen die fünf Bandmitglieder, wie sie sich musikalisch austoben, warum sie sich nicht als fertiges Projekt betrachten und welche Wünsche und Ziele sie für die Zukunft haben. Außerdem ist das hier die letzte Podcast Folge vor Weihnachten, deswegen machen wir am Schluss noch ein Weihnachts-Quiz. ⭐

    Instagram: https://www.instagram.com/magic_and_medicine

    Youtube: https://www.youtube.com/@magicandmedicine

    Coming soon: https://www.magicandmedicine.de

    Judy im Backstage Podcast: https://backstage.podcaster.de/2024/06/19/folge-163-traeumemusik-musicals-und-ein-maerchen-judy/

    Musik in dieser Podcast Folge: „Unfold“ von Magic and Medicine

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Show More Show Less
    57 mins
  • Folge 174 – Glitzer, das Meer, Klebezettel und eine Kühlschranktür: Iri Antler
    Dec 9 2024

    Iri Antler aus Hamburg ist Produzentin und Sängerin. Ihre Musik bezeichnet sie als Art Pop: Text, Melodie, Sounddesign und Video ergeben zusammen ein Gesamtkunstwerk. Sie möchte das Gefühl oder Thema, von dem sie erzählt, von allen Seiten zeigen. Außerdem sprechen wir im Podcast über einen schwierigen Musikvideodreh am Meer, Straßenmusik auf der Reeperbahn und jede Menge Klebezettel.

    Instagram: https://www.instagram.com/iriantler/

    Youtube: https://www.youtube.com/@IriAntler

    Spotify: https://open.spotify.com/artist/38OphjIHDOgu5XtfxM7eg3? si=FNBTvXqIQoy0BdfmCHdZZQ

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    Musik in dieser Podcast Folge: „Day by Day“, „Seagulls“ und „Circus“ von Iri Antler

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Show More Show Less
    43 mins
  • Folge 173 – Jazz-Konzerte beim Optiker und ein Sommerhit im Petticoat: Junodori
    Nov 25 2024

    Judith Nordbrock ist studierte Toningenieurin und in Köln an der Kunsthochschule für Medien angestellt. Dort leitet sie die Tonstudios und arbeitet als Tonmeisterin in der Filmpostproduktion mit Schwerpunkt Filmmischung. Judith ist aber auch Pianistin und Sängerin und gibt unter dem Namen Junodori deutschlandweit rund 50 Konzerte im Jahr. Ein befreundeter Musikproduzent hatte sie ursprünglich dazu ermutigt, eigene Songs zu schreiben – dabei wollte Judith eigentlich nur einen Sommerhit für Katy Perry rausbringen. Im Backstage Podcast erzählt Judith von ihren musikalischen Anfängen und ersten Auftritten, einem witzigen Musikvideodreh mit Kindern, und warum sie mit dem Klischee brechen möchte, dass Jazz schwer zugängliche Musik sei.

    Webseite: https://junodori.com

    Instagram: https://www.instagram.com/junodori/

    Facebook: https://www.facebook.com/junodori/

    Youtube: https://www.youtube.com/@junodorimusic8889

    Musik in dieser Podcast Folge: „I won’t wait“ und „Summer in the city“ von Junodori.

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Folge 172 – Über Systeme, Symbole, Wurzeln und Kultur: Lunattack
    Nov 11 2024

    In dieser Podcast Folge sprechen wir über Trauma, Krieg und sexuellen Missbrauch, ohne ins Detail zu gehen. Falls du mit deinen Gefühlen nicht alleine bleiben möchtest oder kannst, ist die kostenfreie Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123, per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de rund um die Uhr erreichbar. Bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch berät das Hilfetelefon unter der Nummer 0800 22 55 530 kostenfrei und anonym.

    Lunattack ist in Hamburg und Toulouse zu Hause. Sie ist Sängerin, Produzentin und Performerin im Bereich Rock/Electro und arbeitet mit internationalen Künstler:innen zusammen. Diese Podcast Folge läuft ein bisschen anders ab als sonst. Wir sprechen weniger über Werdegänge und Projekte und mehr über persönliche Themen. Lunattack ist nämlich auch Schauspielerin, Leadership Coach, Yogalehrerin und systemische Therapeutin. Sie beschäftigt sich unter anderem mit der Suche nach den eigenen Wurzeln, den Folgen von Krieg, dem Wunsch nach Selbstfürsorge und der Frage, wie all das in ihre Musik einfließen kann.

    Webseite: https://lunattack.com

    Instagram: https://www.instagram.com/lunattackofficial

    Facebook: https://www.facebook.com/lunattackofficial

    Bandcamp: https://lunattack.bandcamp.com/music

    Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbzce1VjOY1PH3_HiST-4vQ

    Erwähnt: Dark Blonde (Birgit Fischer) https://backstage.podcaster.de/2024/03/05/folge-156-von-killerbarbie-zu-dunkelblond-birgit-fischer/, Theaterpädagogische Werkstatt https://www.tpwerkstatt.de/

    Musik in dieser Podcast Folge: „JACK“ von Lunattack & Elephant Memories, „Schuldig“ von Lunattack, „LUMINA“ von Lunattack und Dark Blonde.

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Show More Show Less
    51 mins
  • Folge 171 – Ein Mini-Musical für mutige Kinder: Ina Pusch
    Oct 28 2024

    Ina Pusch aus Bad Tölz (Bayern) ist Singer-/Songwriterin und die Autorin und Komponistin von „Clara zieht um“, einem Mini-Musical für Kinder in Buchform. In Claras Geschichte geht es darum, mit Herausforderungen und Veränderungen im Leben umzugehen, neue Freundschaften zu knüpfen und Neuanfänge zu wagen. „Mit Mut fangen kleine Dinge zu wachsen an.“ Im Backstage Podcast erzählt Ina von ihrem Leben als Musikerin, Krankenschwester und Mutter. Wir sprechen darüber, wie Ina auf die Idee kam, ein Kinderbuch mit Musik zu schreiben, und wie man Kindern den Zugang zu schwierigen Themen ermöglichen kann.

    „Clara zieht um“, Buch inkl. CD für 24,90 € erhältlich unter info@inapusch.de

    Webseite: https://www.inapusch.de/

    Instagram: https://www.instagram.com/inapuschmusik

    Facebook: https://www.facebook.com/inapuschmusik

    Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCijFA5VB3VevTsXXcgvix0A

    „Heikes Moment“ im Backstage Podcast 2021: https://backstage.podcaster.de/2021/04/03/folge-49-ueber-lampenfieber-zeitmanagement-kreativitaet-und-die-eigene-herzenssprache-heike-zerfowsky/

    Musik in dieser Podcast-Folge: „Hallo, ich bin Clara“, „Mein Glücksstein ist weg“ und „Mein Plan“ aus „Clara zieht um“ von Ina Pusch.

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Show More Show Less
    43 mins
  • Folge 170 – Die Räuberleiter in die Musikbranche: Imke Machura (RAKETEREI)
    Oct 14 2024

    Imke Machura ist die Gründerin von RAKETEREI, der Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche. Als Mentorin und Ideengeberin unterstützt sie Musikerinnen dabei, sich eine profitable und unabhängige Karriere aufzubauen. Die RAKETEREI ist ein Netzwerk, das inzwischen zu den größten Musikerinnen*-Communitys im deutschsprachigen Raum zählt. Im Backstage Podcast erzählt Imke, wie alles angefangen hat und gibt spannende Einblicke in die Strukturen und Mechanismen der Musikbranche. Außerdem sprechen wir über die private Imke, ihren Umgang mit Kritik und Gegenwind und woher sie ihre Energie nimmt.

    Webseite: https://www.raketerei.com/

    Facebook: https://www.facebook.com/raketerei/

    Instagram: https://www.instagram.com/raketerei/

    Youtube: https://www.youtube.com/@raketerei

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    (Music: „Easy Lemon 30 Seconds“ by Kevin MacLeod, https://www.incompetech.com)

    Show More Show Less
    58 mins
  • Folge 169 – Musik auf dem Mittelaltermarkt: Mikarus
    Sep 30 2024

    Mikarus ist Musiker und Künstler. Am häufigsten ist er auf Mittelaltermärkten anzutreffen, wo er als Mandolinenspieler, Sänger und Entertainer auftritt. Dabei ist er gelegentlich auch für die Betreuung der Künstler:innen und das Zusammenstellen des Programms verantwortlich. Zudem gibt Mikarus Gitarrenunterricht über Twitch. Im Backstage Podcast blicken wir hinter die Kulissen von Mittelaltermärkten und sprechen über Lagerfeuerromantik, die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit, über Cannabis und Einhörner.

    Webseite: https://mikarus-liedermacher.de/

    Facebook: https://www.facebook.com/MikarusLiedermacher

    Instagram: https://www.instagram.com/mikarusmandoline

    Twitch: https://www.twitch.tv/MikarusMusik

    Musik in dieser Podcast Folge: „Meie dien liehter“ und „Kesh Jig“ von Mikarus

    BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

    RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

    Blog: https://backstage.podcaster.de

    Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast

    Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de

    BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

    Show More Show Less
    51 mins