• Das Kölner Friedhofsmobil
    35 mins
  • Lektüre des Lebens
    Oct 20 2023
    Die Gräber auf Friedhöfen erzählen von Schicksalen, von Frohsinn, von Beziehungen und Nachbarschaften; in ihnen stecken Familien- und Unternehmensgeschichten, auch Kunst und – mal bewusste, mal unbewusste – Gestaltung. Welche Geschichten schlummern auf Melaten, einem der bekanntesten Friedhöfe Deutschlands und sicherlich der Kölner Friedhof schlechthin? Reporter David Korsten macht sich mit den Kunsthistorikern und Stadtführern Asja Bölke und Günter Leitner auf Entdeckungsreise.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Von Begonien und Bodendeckern
    Oct 31 2022
    Stiefmütterchen und Begonien sorgen traditionell für Farbe auf den Gräbern, Bodendecker bringen saftiges Grün, haben aber mehr als nur optische Funktion. Doch woher stammen die vielen verschiedenen Pflanzen und Pflanzenarten auf Kölner Friedhöfen eigentlich? Und wie reagieren die Produzenten auf Trends und Veränderungen, insbesondere mit Blick auf den Klimawandel? Reporter und Moderator David Korsten hat sich in drei Betrieben umgehört.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Unterwegs auf Melaten und in Merheim
    Oct 4 2021
    Auf dem Melatenfriedhof treffen Lutz Pakendorf, geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner, und Reporter David Korsten die 86 Jahre alte Waltraud Dzikowski am Grab ihres Mannes. Sie erzählt, wie das Grab gepflegt wird, wie Standortwahl und Finanzierung abliefen und warum ihr Mann sich für ein klassisches Begräbnis entschieden hat. Lutz Pakendorf gibt einen informativen Überblick alle Themen, mit denen sich die Genossenschaft beschäftigt. Und auf dem Friedhof in Kalk – der heute in Merheim liegt – erzählt Bettina Döhmer, was sie sich bei der Gestaltung des Grabs ihrer Eltern gedacht hat und warum es ihr wichtig ist, sich damit zu beschäftigen. Hören Sie rein und begleiten Sie uns – auf den Spuren des Lebens.
    Show More Show Less
    26 mins