• 20. Die Pomodoro Technik.

  • Dec 6 2024
  • Length: 13 mins
  • Podcast

20. Die Pomodoro Technik.

  • Summary

  • In diesem Podcast erfährst du, warum es als Führungskraft entscheidend ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um effizienter zu arbeiten und Stress zu reduzieren. Wir beleuchten die Herausforderungen, die in einem hybriden Arbeitsumfeld auftreten – von ständiger Erreichbarkeit bis hin zu der Versuchung, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen.Du lernst:
    • Warum Multitasking nicht funktioniert und wie es deine Produktivität mindert.
    • Wie du mit klaren Prioritäten, wie der Eisenhower-Matrix, wichtige Aufgaben von unwichtigen unterscheiden kannst.
    • Praktische Tipps, um Ablenkungen zu minimieren, wie z. B. störungsfreie Zeiten zu blocken und Benachrichtigungen auszuschalten.
    • Mentale Techniken, wie die Pomodoro-Technik, um fokussiert und effizient zu arbeiten.
    • Wie eine strukturierte Tagesplanung und gezielte Pausen deine Leistungsfähigkeit steigern können.
    Die Geschichte von Max, einer überlasteten Führungskraft, zeigt dir anhand eines praktischen Beispiels, wie diese Methoden in der Realität angewendet werden können. Am Ende des Podcasts wirst du ermutigt, deine eigenen Routinen zu überdenken und kleine Schritte zu unternehmen, um deine Konzentration zu verbessern und die wirklich wichtigen Dinge im Blick zu behalten.

    Infos zum Inhalt:

    Theorie: Warum fällt Konzentration schwer?
    • Multitasking-Mythos: Warum es die Produktivität reduziert.
    • Die Rolle von Ablenkungen: Digitale Benachrichtigungen, offene Bürostrukturen, Unterbrechungen durch Mitarbeiter.
    • Stress und mentale Überlastung: Wie sie die Konzentration beeinflussen.
    Praxis: Tipps zur Verbesserung der Konzentration
    • 1. Prioritäten setzen:
      • Die "Eisenhower-Matrix" nutzen: Wichtige vs. dringende Aufgaben.
      • Am Morgen 2-3 wesentliche Aufgaben definieren.
    • 2. Ablenkungen minimieren:
      • Digitale Hygiene: Benachrichtigungen ausschalten, Fokus-Modus auf Geräten aktivieren.
      • Störungsfreie Zeiten: Blockzeiten im Kalender für tiefes Arbeiten einplanen und kommunizieren.
    • 3. Mentale Strategien:
      • Pomodoro-Technik: In 25-Minuten-Intervallen arbeiten, Pausen bewusst nutzen.
      • Atemtechniken oder Mini-Meditationen für Klarheit in stressigen Momenten.
    • 4. Umgebung optimieren:
      • Arbeitsplatz so gestalten, dass er Ruhe fördert: Noise-Cancelling-Kopfhörer, ordentlicher Schreibtisch.
      • Hybrid: Im Homeoffice klar definierte Arbeits- und Freizeitbereiche schaffen.
    • 5. Meetings effizient gestalten:
      • Agenda vorab festlegen und teilen.
      • klare Zeitlimits setzen und Diskussionen fokussieren.
    Die Musik wurde lizenzfrei über YouTube Music bereitgestellt. Die Nennung der b'mine academy ist redaktionell begründet.
    Show More Show Less

What listeners say about 20. Die Pomodoro Technik.

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.