• #10 VEGANE ETHIK mit Hilal Sezgin

  • Nov 17 2022
  • Length: 36 mins
  • Podcast

#10 VEGANE ETHIK mit Hilal Sezgin

  • Summary

  • Vegane Ethik: Unser heutiges Thema hat es in sich, denn unterschiedliche ethische und moralische Vorstellungen zur Ernährung führen nicht selten zu heftigen Debatten – viele Veganer:innen kennen dies von Familienfesten oder in Alltagssituationen. Dabei herrscht über vieles eigentlich Konsens. Es ist den meisten klar, dass es nicht in Ordnung ist, einen Hund zu schlagen. Aber ist es in Ordnung, ein Schwein zu schlachten oder einer Kuh ihr Baby wegzunehmen? Da scheiden sich die Geister. Für Veganer:innen sind ethische Aspekte die Hauptgründe für ihre Entscheidung, sich rein pflanzlich zu ernähren. Doch was bedeutet vegane Ethik? Dieser Frage geht unser Studiogast Hilal Sezgin im Gespräch mit Moderatorin Sanja Middeldorf nach. Die Autorin und Journalistin beschäftigt sich mit dem Thema Ethik und Moral im Umgang mit Tieren. Und hinterfragt vieles, was auf den ersten Blick alltäglich scheint: • Warum sind manche Tiere Nutztiere und manche Haustiere? • Mit welchem Recht weisen Menschen Tieren Rollen zu? • Kann es rechtlich eine vollständige Gleichheit von Menschen und Tieren geben? Um diese und andere Fragen veganer Ethik und Moral geht es in der 10. Podcast-Folge von STUDIO VEGAN.
    Show More Show Less

What listeners say about #10 VEGANE ETHIK mit Hilal Sezgin

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.