• #10 - Balkonkraftwerke & Solarenergie: So leistest du einen Beitrag zur Energiewende

  • Apr 19 2023
  • Length: 31 mins
  • Podcast

#10 - Balkonkraftwerke & Solarenergie: So leistest du einen Beitrag zur Energiewende

  • Summary

  • Das letzte Jahr hat uns vor Augen geführt, wie unerwartet Strompreise schwanken und explodieren können. Die Verbraucher:innen haben leider keinen Einfluss darauf und so bleibt ihnen oftmals nichts anderes übrig, als sich mit den hohen Energiepreisen zu arrangieren. Worauf die Verbraucher:innen jedoch sehr wohl Einfluss haben, ist die Art der Energie, die sie verbrauchen. Ob eingekauft oder selbst produziert.

    In dieser Folge wollen wir euch mit Balkonkraftwerken vertraut machen. Diese sind nämlich nicht so teuer und kompliziert, wie manche:r denkt. Dazu haben wir Expertinnen vom Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. eingeladen, welche uns über den Einfluss von Balkonkraftwerken aufklären und uns erzählen, was so alles damit möglich wird.

    Wenn du selbst kein Balkonkraftwerk betreiben kannst, hast du noch die Möglichkeit Ökostrom mit Mehrwert zu beziehen – den erkennst du am Grüner Strom-Label. Je verbrauchter Kilowattstunde investieren Energieanbieter in die Energiewende. So zum Beispiel auch in die Solaranlage auf dem Generationenhof Landau. In dieser Podcast-Folge kriegst du Einblicke in das Energiewende-Projekt „Solar wollen wir leben!“. Die Folge wurde im März aufgezeichnet.

    Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland: https://selbstbau.solar

    Dieser Rechner zeigt dir, wie viel Strom und Geld du mit ei­nem Stecker­solar­gerät am Balkon, an der Haus­wand oder auf dem Dach ein­sparen kannst: Stecker-Solar-Simulator | HTW Berlin (htw-berlin.de)

    Hier kannst du nachsehen, in welchem Umfang dein Balkonmodul gefördert werden kann: https://www.co2online.de/foerdermittel/liste/einbau_photovoltaik/

    Bei dem Gewinnspiel von unserem Träger, der Deutschen Umwelthilfe, kannst du mit etwas Glück ein Balkonkraftwerk gewinnen! Hier geht's zur Teilnahme Aktion Balkonkraftwerke – Deutsche Umwelthilfe e.V. (duh.de)

    Du willst direkt zu einem bestimmten Part vorspulen? Hier sind die Zeitmarken:

    [Minute 1:47]: Einführung Balkonkraftwerke

    [Minute 4:02]: Netzwerk Energiewende Jetzt über ihre Workshop Reihe zu Balkonmodulen

    [Minute 17:14]: Solarprojekt des Generationenhofs Landau

    Mehr zum Grüner Strom Label e.V. bei Instagram: @gruenerstromlabel, Twitter: GSL_eV, Facebook: @GruenerStromEV und LinkedIn: Grüner Strom Label e.V.

    Du hast Feedback zu unserem Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@gruenerstromlabel.de

    Musik: "Papaya" by 1tamara2 from Pixabay

    Show More Show Less

What listeners say about #10 - Balkonkraftwerke & Solarenergie: So leistest du einen Beitrag zur Energiewende

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.