Natur- und Umweltkatastrophen und ihre gesellschaftlichen Folgen cover art

Natur- und Umweltkatastrophen und ihre gesellschaftlichen Folgen

Preview

Try for £0.00
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Natur- und Umweltkatastrophen und ihre gesellschaftlichen Folgen

By: div.
Narrated by: div.
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £10.99

Buy Now for £10.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Das Dossier bietet Einblicke in die Hintergründe der Flutkatastrophe in Hamburg 1962, das Oder-Hochwasser 1997, in das Seebeben/Flutwelle "Tsunami" in Thailand und in den Hurrican Katrina im Süden der USA.

Eine Naturkatastrophe ist eine natürlich entstandene Veränderung der Erdoberfläche oder der Atmosphäre, die auf Lebewesen und deren Umgebung verheerende Auswirkungen hat. Im engeren Sinne kann ein Naturereignis nur dann zur "Katastrophe" werden, wenn es sich auf Menschen auswirkt:

Wissenschaftlich gesehen gibt es keine Naturkatastrophen, sondern nach Lars Clausen und Wieland Jäger nur Kulturkatastrophen. Wenn hingegen Menschen die Verursacher der Katastrophe sind, spricht man im Allgemeinen von einer Umweltkatastrophe.

(c) 2007 Deutsche Welle
Film & TV Social Sciences United States

What listeners say about Natur- und Umweltkatastrophen und ihre gesellschaftlichen Folgen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.