Höhenrausch cover art

Höhenrausch

Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Preview

Try for £0.00
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Höhenrausch

By: Harald Jähner
Narrated by: Frank Arnold
Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £17.99

Buy Now for £17.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Fünfzehn Jahre wie ein Jahrhundert – ein aufregend neuer Blick auf das kurze Leben zwischen den Kriegen.

Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die Neue Frau, der Neue Mann, Neues Wohnen, Neues Denken. Als es Mitte der Zwanziger auch wirtschaftlich aufwärts geht, wird Deutschland ein anderes Land. Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine aus, schneiden sich die Haare kurz und denken nicht ans Heiraten. Unisex kommt in Mode, Androgynes und Experimentelles. Jähner erzählt von der Erfindung der Freizeit, von Boxhallen und Tanzpalästen, und von den Hotspots der Neuen Zeit, vom Büro und Großstadtverkehr, vom Warenhaus als Glücksversprechen oder der Straße als Ort erbitterter Kämpfe.

So vieles wirkt heute verblüffend modern. Die Vorliebe für Ironie, das Gradlinige und Direkte. Aber auch die Angst vor der "Entwertung aller Werte", der Herrschaft des Billigen. Ein großer Teil der Deutschen findet sich im Aufbruch nicht wieder. Als das Geld knapper wird und die Zukunft düsterer, offenbart sich die tiefe Spaltung der Gesellschaft und die Unfähigkeit, sie auszuhalten.

Harald Jähner liefert eine Gesamtschau dieser so pulsierenden, reichen Zeit, wie es sie bislang nicht gab – und zeichnet das Bild eines zerrissenen Landes voll gewaltiger und erschreckender Energien. Es ist uns irritierend ähnlich und – hoffentlich – doch ganz anders.

©2022 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Germany

Listeners also enjoyed...

Wolfszeit cover art
Lichtspiel cover art
Streiten cover art
Fabelhafte Rebellen cover art
Heimsuchung cover art
Kairos cover art
Zauber der Stille cover art
Liebe in Zeiten des Hasses cover art
Das späte Leben cover art
Achtsam morden cover art
Das Schloss der Schriftsteller cover art
Acht Tage im Mai cover art
Die Inkommensurablen cover art
Braunes Erbe cover art

What listeners say about Höhenrausch

Average customer ratings
Overall
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Stars
    4
  • 4 Stars
    1
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    1
Performance
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    4
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    1
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0
Story
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Stars
    3
  • 4 Stars
    1
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    1
  • 1 Stars
    0

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

Sort by:
Filter by:
  • Overall
    5 out of 5 stars
  • Performance
    5 out of 5 stars
  • Story
    5 out of 5 stars

Fein, tiefgruendig (vielen Quellen!), Anregend

IDas Buch (auf dem neuesten Stand) ist sehr empfehlenswert, und bietet ausserst vielen Quellen, ob Schriftstellerisch, akademisch, journalistisch (zB Tucho), politisch, Zeitschriften, autobiographische u. biographische, nackkriegshistorisch usw. usf. Dazu dient als historische Zusammenfassung von den Deutschland post 1918: Zeitraume von gescheiterten Revolutionen, gallopierende Inflation, Boom, der Wirtschaftsaufschwung (USA Kredite!), Weltwirtschaftskrise von 1929), dann NSDAP Machtuebernahme. Jaehner konterte mude teleologische Klischees, dass die Nazizeit das unvermeidbare Ergebnis von dem sogenannten <moralischen Sittenverfall> waehrend der Weimar Epoche gewesen ist. Fazit: informativ, objektiv u.sehr belebend,

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

You voted on this review!

You reported this review!