Erlesene Erzählungen cover art

Erlesene Erzählungen

Erlesene Erzählungen - Band 1

Pre-order: Try for £0.00
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Erlesene Erzählungen

By: Robert Louis Stevenson
Narrated by: Friedrich Frieden
Pre-order: Try for £0.00

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Pre-order Now for £9.99

Pre-order Now for £9.99

Confirm Pre-order
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Dieses Hörbuch enthält die drei Erzählungen: Das Flaschenteufelchen, Markheim, Der Leichenräuber.

Das Flaschenteufelchen:

Der junge Mann "Keawe“ fristet auf Hawaii ein mehr oder weniger sorgenfreies Dasein, er kann sich zwar keine kleinen Extras leisten, aber ist gesund und munter. Eines Tages trifft er einen alten Mann, der ihm eine besondere Flasche verkaufen will. Darin haust ein kleiner Teufel, der dem Flaschenbesitzer alle Wünsche erfüllt. Die Sache hat nur einen Haken: Der jeweilige Inhaber des kleinen Schmuckstücks muss dieses unter allen Umständen vor seinem Tod wieder verkaufen und zwar zu einem günstigeren Verkaufs- als Kaufpreis, sonst landet die Seele des aktuellen Eigentümers in der Hölle. Keawe lässt sich mehr aus Spaß und ohne rechten Glauben an das tatsächliche Wunderpotential dieser satanischen Wünschelrute auf den Handel ein und bezahlt 50 Dollars dafür, doch siehe da – der Teufel ist ein mächtiger Verbündeter und Keawe wird zum reichen Mann, der die schöne "Kokua“ heiratet und sein Lebensglück genießt bis er Lepra bekommt. Inzwischen hat er für sein Seelenheil vorgesorgt und das dämonische Instrument des irdischen Glücks an seinen Kumpel "Lopaka“ verkauft, den es nun zu finden gilt. Dieser ist auch nicht auf den Kopf gefallen und hat ebenfalls noch rechtzeitig einen Verkauf des obskuren Objektes getätigt. Doch Keawe gibt nicht auf und begibt sich auf die Suche nach dem jetzigen Eigentümer, wobei ihm ausschließlich reiche gemachte Leute begegnen bis er schließlich den verzweifelten Inhaber der Teufelsflasche findet – der Kaufpreis beträgt nun 1 Cent. Keawe kauft, befreit sich von seiner Krankheit und beichtet schließlich die ganze Geschichte seiner Frau. Nun gibt es zwar noch andere Währungen, mit denen der Verkaufspreis weiter gedrückt werden kann, aber so leicht ist die Lösung nicht, wenn man wie Kokua und Keawe keinem anderen Menschen damit schaden will – was kann man nun aber tun...?

Markheim:

Ein Einzelhändler wird in seinem Geschäft von dem Mann Markheim ermordet. Bei der Durchsuchung der Geschäftsräume auf Wertgegenstände läuft in dessen Gehirn ein Film aus Verfolgungsparanoia und Angst ertappt zu werden ab, der von einem bedenklich labilen psychischen Zustand irgendwo zwischen Panikattacken und akustischen Halluzinationen begleitet wird. Plötzlich erscheint eine Gestalt, die nicht nur seinen Namen kennt, sondern ihm überdies anbietet, das Versteck des Geldes des ermordeten Händlers zu verraten, mit welchem er sich, Markheim, dann seelenruhig in die Nacht verabschieden könnte. Ist dies Gestalt real oder eine manifestierte Illusion? Für Markheim macht es den Anschein als ob dieses mysteriöse Wesen, das eventuell auch Gott in Teufelsgestalt sein könnte, sein ganzes Leben kennt und so beginnt er mit diesem Geschöpf einen Dialog über die Relativität des Bösen und seine eigentlich noch nicht ganz erloschene Moral, mit überraschendem Ende.

Der Leichenräuber:

In Debenham treffen sich 4 Stammtisch-Kollegen zum allabendlichen Alkohol-Schmaus, welcher die einzige Konstante in ihrem Leben abbildet. Als eines Tages der berühmte englische Arzt „Macfarlane“ die Ortschaft zwecks Übernachtung aufsucht, erkennt „Fettes“, einer der 4 Saufkumpane, einen guten alten Bekannten in diesem und da er sich offen stehender Geldschulden erinnert, stellt er Macfarlane zur Rede. Doch diese angeblichen Verbindlichkeiten sind noch das Geringste im Vergleich zu dem, was die beiden Männer an Leichen im gemeinsamen Keller ihrer Vergangenheit verbindet. Als Fettes noch Medizinstudent war und Macfarlane sein Vorgesetzter betrieben die zwei ein makabres Geschäft mit anatomischem Rohmaterial, wobei ihre Zulieferer es nicht dabei beließen, den natürlichen Tod ihrer Mitmenschen abzuwarten, sondern in immer regelmäßigeren Abständen nachhalfen, um den humanoiden Warenstrom nicht ins Stocken geraten zu lassen. Schließlich erwägen Fettes und Macfarlane eine günstige Alternative und beschließen selber für Nachschub zu sorgen, indem sie einen kleinen entlegenen Friedhof aufsuchen, um ohne Komplikationen an totes Menschenfleisch zu kommen. Sie erleben eine Nacht, die sie nicht mehr vergessen werden....

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2025 LILYLA Hörbuch-Editionen
Gothic

What listeners say about Erlesene Erzählungen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.